Bildjournalisten
Bildjournalisten
Einsatzkräfte der Feuerwehr werden für freie Bildjournalisten zur unliebsamen Konkurrenz
16.07.2012
Der Bayerische Journalisten-Verband macht Druck: Feuerwehren sollen Brände löschen statt sich gegenseitig abzufotografieren
Wie bitte? Deutsche Feuerwehren und andere Einsatzkräfte geben tausende von Steuergeldern für Luxus-Kameras auf, um in Medien zu brillieren? Beziehungsweise: "Sorry, dass wir nicht genug Leute zum Löschen hatten. Dafür hat unser Feuerwehr-Fototeam aber echt spannende Bilder vom Einsturz Ihres Hausgiebels fotografiert, die sind sogar bei dpa gelaufen!" Und Bildjournalisten, die vor Ort sind, schauen wegen der Konkurrenz auf Steuerzahlerkosten in die Röhre?
Der Bayerische Journalisten-Verband macht jetzt Druck. Ein Bericht von
Maria Goblirsch auf bjv.de
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Fotorecht
Höhere Honorare für Berufsfotografen bei der Verletzung von Bildrechten
05.07.12
Bei der Berechnung von Schadensersatzansprüchen macht es nach einem Urteil des Amtsgerichts Köln einen Unterschied, ob es sich um Aufnahmen eines Berufsfotografen oder die Aufnahmen eines Amateurs handelt. So dürfen die...
VG Wort
Fragen und Antworten zur (Nicht-)Ausschüttung VG Wort
01.07.12
DJV-Justiziar Benno H. Pöppelmann erläutert die Situation.
Lumix-Festival
Tage des jungen Fotojournalismus: 13. bis 17. Juni in Hannover
16.05.12
Vom 13. bis 17. Juni findet in Hannover mit dem 3. Lumix Festival das weltgrößte Festival für jungen Fotojournalismus statt.
journalist.de
Der Zeitungszähler
14.05.12
Ein Besuch in Bonn – fotografiert von Bernd Arnold.
Weiterbildung
Welche Bilder brauchen wir? Über Fettnäpfchen und Emotionen
Welche Bilder müssen freie Bildjournalisten heute liefern? Welche Bilder brauchen Bildredakteure für ihre Blätter? Ein Webinar soll Antworten liefern.