Bildjournalisten
"Tipps für Freie zu Corona" - Webinar-Aufzeichnung online abrufbar (u.a. YouTube)
Die bereits durchgeführten Webinarveranstaltungen wurden alle interaktiv und unter Berücksichtigung vieler Fragen aus der Teilnehmerschaft durchgeführt, so dass sie sehr lang wurden. Inhaltlich gehen sie nicht über die Informationen in den "Tipps" und im Corona-Ticker hinaus. Wer dennoch die Aufzeichnung (Achtung, über zwei Stunden) anschauen bzw. hören will, kann sie hier abrufen:
ACHTUNG: Wir haben hier die letzte Aufzeichnung des Webinars "Corona und die Freien" vom 15. April 2020 verlinkt, nicht mehr die ursprüngliche, mittlerweile veraltete Aufzeichnung vom 7. April 2020.
Download:
YouTube (Streaming, beachten Sie vor die Datenverarbeitungsinformationen von YouTube unter youtube.com):
https://youtu.be/asy49H7KA6Y
DJV-Nextcloud (beachten Sie die Datenverarbeitungsinformationen unter djv.de)
https://djv-intern.djv.de/owncloud/index.php/s/ZmWakZyrkL2C7pd
Dropbox (beachten Sie die Datenverarbeitungsinformationen unter dropbox.com)
https://www.dropbox.com/s/f40zcb0q9grmy3c/Corona-und-die-Freien-15-04-2020-final.mp4?dl=0
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Google-Bildsuche jetzt mit großen Bildern
Invasion in die Privatsphäre, das Urheberrecht immer wieder neu mit den Füßen getreten. Der Name Google hält, was er verspricht. Immer wieder neu.
Haut und plündert die Bildjournalisten?
Dürfen Bildjournalisten zur Notwehr geschlagen werden - und darf die Polizei ihnen die Speicherkarte abknüpfen?
Nicht nur altes Gemüse - neue Beilagen im Hause Springer
Die nouvelle cusine der Medienfabrik.
Facebook, Miniaturbilder und das Urheberrecht
Wirbel um eine Abmahnung für Bildnutzung in Facebook
Sind Fotografen die besseren Journalisten?
Pro und Contra.
Gratulation für "visuell" zum 40.
Langer Atem: Geburtstagsgrüße von Abonnent "Nr.1"
Die besten Infografiken 2012
Der journalist zeigt die anschaulichsten Infografiken des Jahres 2012. Dabei haben die beiden Großereignisse, die Olympischen Spiele und die US-Wahl, neue Maßstäbe gesetzt.
Handelsblatt will Zwerghonorare für App-Nutzungen von Bildern zahlen
Bildjournalisten halten Angebote für "originäre" Nutzungen für deutlich unzureichend
Downloadgebühren bei Axel Springer - noch kein neuer Stand
Zur Frage, inwieweit Downloadgebühren geltend gemacht werden können