Bildjournalisten
Verlässliche Konstante in Krisenzeiten: mfm-BILDHONORARE 2021 erschienen!
Die jährlich von der mfm ermittelten marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland werden in der Publikation „mfm-BILDHONORARE“ veröffentlicht. Die Ausgabe 2021 ist ab sofort in der gedruckten Version und auch im ePaper-Format für mobile Endgeräte und den Desktop-Browser erhältlich. Der Titel spiegelt diesmal die außergewöhnliche Zeit wieder.
DJV-Mitglieder können die Bildhonorare zum Vorzugspreis von 24,80 Euro zuzügl. Versandkosten über das DJV-Bestellformular beim BVPA anfordern.
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Fotografen haben Namen - Stichtag für Auswertung ist heute
Wieder wird in Zeitungen geprüft, ob die Namen von Urhebern beim Bild genannt werden.
Bilder des Monats
Lutz Schumacher und der Nordkurier: Die Geschichte eines Wandels, der keiner ist.
"Rettungsknipser in Not"- TV-Bericht
Gemeint sind mit dem Neologismus Rettungsknipser in diesem Fall allerdings die Bildjournalisten in der Blaulicht-Berichterstattung
ZDF, WAZ, NSU etc.
Zwischen Midlife-Crisis und zweitem Frühling: Mainzelmännchen sind 50 | Termin der Betriebsratswahlen steht fest | WAZ-Axt schlägt wieder zu | Funke-Geschäftsführer tritt nach | Volksstimme-Chef muss Geldbuße zahlen | RTL...
Vergütungsregeln für Bildhonorare an Tageszeitungen?
Wir untersuchen den Vorschlag des Schlichters in Sachen Bildhonorare und stellen einige Fragen. Online.
PICTAday am 18. April - DER Termin für Bildredakteure
Am 18.4., 10.00 – 18.00 Uhr findet in Hamburg der PICTAday, die wohl für Bildredakteure wohl wichtigste Messe statt: 65 Bildagenturen präsentieren ihr Angebot.
Leichen auf Seite eins
Blut, Mord, Tote – 20 Regeln für einen angemessenen Umgang mit Gewaltfotos.
Kein Recht zur Fotografie bei Premiere von (Gewaltszenen-)Oper
Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen
TV-Porträt von Reinhard Feldrapp, Bildjournalist
Im Bayerischen Rundfunk lief am 4. März ein Porträt von Jens Arndt über den bayerischen Fotografen. Jetzt kann der Bericht im Netz nachgeschaut werden.