Corona: Newsticker

Soforthilfe – unterfinanziert und chaotisch
„71.464 Antragsteller sind vor Ihnen in der Warteschlange. Wenn Sie diese Warteschlange verlassen, verlieren Sie Ihren Platz“, mit dieser geradezu kafkaesken Mitteilung überraschte am 27. März 2020 gegen 14 Uhr die...
Volle Kraft voraus
Ausnahmezustand in Deutschlands Tageszeitungsverlagen: Die Kaufleute kämpfen mit wegbrechenden Anzeigen- und Beilagenaufträgen, die Redaktionen ächzen unter völliger Termin-Flaute. Das Corona-Virus lässt einen Geist aus der...
Update zu "Corona und die Freien"
Ein Update zum "Tipps für Freie" zu Corona vom 26.März 2020 ist jetzt online abrufbar (PDF).
Antragsformular Mecklenburg-Vorpommern jetzt online
Das Landesförderinstitut hat jetzt das Antragsformuar für die Soforthilfe gegenüber Selbständigen online gestellt, es kann hier abgerufen werden (Direktlink).
Presseversorgungswerk bietet sechs Monate Stundung an
Freie, die wegen der Corona-Krise aktuell ihre normalen Beiträge zu ihrer Versicherung bei der Presseversorgungswerk GmbH nicht mehr zahlen können, können diese sechs Monate lang stunden lassen. Darüber informierte ein Vertreter...
Wo bleibt die Soforthilfe für freie Journalist/inn/en in NRW?
(PM-DJV-NRW, 26.3.20) Journalistinnen und Journalisten, die die durch die flächendeckenden Einschränkungen, Absagen und Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie in Schwierigkeiten geraten, erhalten von der...
Hilfsprogramm in Hessen
In Hessen sind jetzt Details zu einem Soforthilfeprogramm veröffentlicht worden, das auch einzelne Freie nutzen können. Bis zu 10.000 Euro für drei Monate können beantragt werden beim Regierungspräsidium Kassel. Mehr...
Formular für Hilfe in Schleswig-Holstein jetzt online
Das Formular des Landes Schleswig-Holstein für die Hilfen angesichts der Corona-Krise ist jetzt online. Danach ist ausgeschlossen, wer in den drei Monaten vor dem Stichtag 11. März 2020 Arbeitslosengeld II bezogen hat. Auch...
NRW-Soforthilfe - erste Informationen online
Während an den genauen Formularen noch bis zum Freitag gearbeitet wird, sind die ersten Informationen über die NRW-Finanzhilfen für Corona-Betroffene jetzt online zu finden. Danach ist von einer Hilfsbedürftigkeit nur dann...
Stundung der Beiträge bei der Krankenkasse möglich
Es gibt Freie, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Künstlersozialversicherung, sondern nur freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung als Selbständige versichert sind. Angesicht von Finanzproblemen in der...