Corona: Newsticker

In Bayern wurden die Kriterien für die Sofort-Hilfe vereinfacht
"Private liquide Mittel müssen nicht (mehr) zur Deckung des Liquiditätsengpasses eingesetzt werden", teilt die Bayerische Landesregierung jetzt auf ihrer Internetseite mit. Bislang hatte es geheißen, dass nur Mittel...
Erfolg für Freie bei ARTE erzielt
Die Tarifbeauftragten von DJV, ver.di und der französischen Gewerkschaften haben in einer Video-Tarifverhandlung am 31. März 2020 hart für die Interessen der Beschäftigten verhandelt. Dabei erzielten sie folgendes Ergebnis, wie...
„Infektionsschutzgeld“ wegen „Corona-Ferien“ von Schulen und Kitas auch für Selbständige
Wer wegen der Schließungen von Schulen bzw. Kindertageseinrichtungen und fehlender oder zumutbarer Notbetreuungsmöglichkeiten Kinder bis zum Alter von 12 Jahren oder Kinder mit Behinderungen, die auf Hilfe angewiesen sind, selbst...
Unser Trump heißt Corona
Die Coronakrise beschert den Digitalabos der Zeitungsverlage gigantische Zuwächse. Keine Rede ist mehr davon, dass journalistische Inhalte nur zum Nulltarif an den Mann zu bringen sind.
Update zu "Corona und die Freien" vom 31. März 2020
Welches sind die Ansprüche von Freien angesichts von Corona, auf Zuschüsse oder soziale Leistungen und anderes? Das Update zum "Tipps für Freie zu Corona" vom 31. März 2020 ist jetzt online.
Intendanten lassen Mitarbeiter hängen
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) wirft mehreren öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vor, einen großen Teil der eigenen Mitarbeiter in der Coronakrise hängen zu lassen.
Podcast mit Medizinjournalist Thomas Schwarz zum Gesundheitsschutz im Journalismus
Wie können sich Journalistinnen und Journalisten vor dem Corona-Virus schützen? Was gilt bei Recherchen draußen, bei der Arbeit in Teams, bei Interviews - oder auch bei der Arbeit in der Redaktion? Muss ich mit Maske und...
Update zu "Corona und die Freien" vom 27. März 2020
Eine Aktualisierung der "Tipps für Freie" zu Hilfen und Ansprüchen in der Corona-Krise findet sich jetzt online zum Abruf (PDF).
Soforthilfe – unterfinanziert und chaotisch
„71.464 Antragsteller sind vor Ihnen in der Warteschlange. Wenn Sie diese Warteschlange verlassen, verlieren Sie Ihren Platz“, mit dieser geradezu kafkaesken Mitteilung überraschte am 27. März 2020 gegen 14 Uhr die...
Volle Kraft voraus
Ausnahmezustand in Deutschlands Tageszeitungsverlagen: Die Kaufleute kämpfen mit wegbrechenden Anzeigen- und Beilagenaufträgen, die Redaktionen ächzen unter völliger Termin-Flaute. Das Corona-Virus lässt einen Geist aus der...