Ukraine: Newsticker
Was macht Facebook eigentlich?
Social Media-Gigant Facebook distanziert sich vehement von Fake News und Propagandalügen über den Ukraine-Krieg - in Statements der Konzern-Verantwortlichen. Die Wirklichkeit sieht anders aus.
RT DE sendet nicht mehr
Der Kreml-Propagandakanal RT DE hat seinen illegalen Sendebetrieb eingestellt. Die verhängten Zwangsgelder werden von der Medienaufsicht nicht mehr eingetrieben. Ende gut, alles gut? Wohl kaum.
Nicht auf Kreml-Lügen hereinfallen
Der Deutsche Journalisten-Verband mahnt die Öffentlichkeit, nicht auf die Propagandalügen des Kreml über das Massaker in der ukrainischen Kleinstadt Butscha hereinzufallen.
Jagd auf Journalisten?
Dass Journalisten ihren Kriegseinsatz mit dem Leben bezahlen, ist schlimm genug. Sechs Kollegen starben in der Ukraine seit Kriegsbeginn. Es gibt Anzeichen dafür, dass russische Soldaten gezielt Jagd auf Berichterstatter machen....
Die tun was
Immer mehr Medien üben sich in praktischer Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine. Neben humanitärer Unterstützung geht es darum, den Flüchtlingen eine Perspektive in Deutschland zu bieten.
Jobportal am Start
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt den Start des neuen Jobportals für Geflüchtete aus der Ukraine und aus Russland, das am heutigen Vormittag freigeschaltet wurde.
Agenten, so weit das Auge reicht
Als "ausländischer Agent" wurde die Deutsche Welle jetzt in Russland endgültig verboten. Und die letzte Putin-kritische Zeitung stellte ihr Erscheinen ein. Trotzdem ist die staatliche Informationsblockade nicht lückenlos.
Paranoia wird Gesetz
Das drei Wochen alte russische Mediengesetz war offenbar noch nicht scharf genug. Jetzt hat Diktator Putin ein weiteres Gesetz unterschrieben. Wer russische Institutionen kritisiert, wandert ins Straflager. Trotzdem ist die...
Damit es im Exil weiter geht
Verlage und Medienorganisationen stellen materielle Hilfen für geflüchtete Journalistinnen und Journalisten aus der Ukraine und aus Russland zur Verfügung. Im Exil sollen sie so die Möglichkeit bekommen, weiter ihren Beruf...
Wie demokratisch ist das, Herr Selenskyj?
Der ukrainische Präsident hat ein Dekret unterzeichnet, das die Zusammenlegung aller Fernsehsender vorschreibt. Damit solle eine einheitliche Informationspolitik betrieben werden, heißt es zur Begründung. Rundfunkfreiheit sieht...