Pressemitteilungen
Bedrohungen nicht verharmlosen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert anlässlich des Welttags der Pressefreiheit am 3. Mai die deutschen Sicherheitsbehörden auf, die Gefahren für bedrohte Journalistinnen und Journalisten nicht zu verharmlosen.
Solidarität mit dpa-Freien
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Arbeitskampf der Freien bei der Nachrichtenagentur dpa.
2,5 Prozent reichen nicht
Der Deutsche Journalisten-Verband hat in einem Schreiben an die Intendanten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks seine Forderung nach angemessenen Gehalts- und Honorarerhöhungen für die Journalistinnen und Journalisten bekräftigt.
Besserer Schutz nötig
Zusammen mit einem Bündnis aus Medienunternehmen und -organisationen appelliert der Deutsche Journalisten-Verband an die Bundesregierung und die Bundesländer, sich in der EU für einen besseren Schutz freier Journalistinnen und...
Bewegung gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Geschäftsführung der Nachrichtenagentur Reuters auf, ein verhandlungsfähiges Tarifangebot vorzulegen.
DJV fordert klare Regeln
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands fordert dazu auf, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft und Journalismus in den Blick zu nehmen.
Knebelverträge stoppen
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft das Management der Künstlerin Katie Melua zu fairen Akkreditierungsbedingungen für Pressefotografinnen und -fotografen auf.
Frontzugang gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Kriegsgegner Russland und Ukraine auf, Kriegsberichterstattern den Zugang zu den Frontgebieten zu ermöglichen.
Evan Gershkovich freilassen
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands Frank Überall gehört zu den Unterzeichnern eines offenen Briefs an den russischen Botschafter in Deutschland.
Schluss mit Willkür gegen unabhängige Medien
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Twitter-Eigentümer Elon Musk auf, seine Willkürmaßnahmen gegen unabhängige Medien sofort einzustellen.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.