Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Pressemitteilungen

Trump-Tumulte

Vorsicht angemahnt

04.04.23

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Korrespondenten in New York zu äußerster Vorsicht auf, wenn am heutigen Dienstag Anhänger des Ex-Präsidenten Donald Trump ihrem Unmut über die Anklage gegen ihr Idol in Tumulten Luft...

Karlsruhe

Datenspeicherung bleibt unzulässig

30.03.23

Der Deutsche Journalisten-Verband sieht im Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom heutigen Donnerstag zur Vorratsdatenspeicherung eine Bestätigung der Kritik an der anlasslosen Sammlung elektronischer Daten, die vom DJV und...

Whistleblowerschutz

Neuer Anlauf muss gelingen

29.03.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Deutschen Bundestag auf, am morgigen Donnerstag grünes Licht für einen effektiven und wirksamen Schutz von Whistleblowern zu geben.

Deutsche Welle

Kooperation gefordert

24.03.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Intendanten der Deutschen Welle Peter Limbourg auf, mit den Personalräten in allen Struktur- und Finanzierungsfragen des deutschen Auslandssenders eng zu kooperieren.

Zeitschriften

Tarifabschluss erzielt

24.03.23

Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften bekommen ab 1. April 2023 mehr Geld.

Rundfunkfinanzierung

Kein vorauseilender Gehorsam

23.03.23

Der Deutsche Journalisten-Verband mahnt die Intendantinnen und Intendanten der öffentlich-rechtlichen Anstalten, in den anstehenden Anmeldungen des Finanzbedarfs bei der KEF die Inflationsrate angemessen zu berücksichtigen.

Journalismus

„Wir müssen noch besser werden“

21.03.23

Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der aktuellen Umfrage der Konrad Adenauer-Stiftung zum Vertrauen in die Berichterstattung der Medien den Auftrag zu noch mehr journalistischer Qualität.

Deutsche Welle

Keine Stellenstreichungen

17.03.23

Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen den Plan der Deutschen Welle, im kommenden Jahr 100 Stellen zu streichen und das deutsche TV-Programm zu beenden.

Gewalt gegen Journalisten

Medienschaffende schützen

13.03.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Strafverfolgungsbehörden in Deutschland auf, Gewalttaten gegen Journalistinnen und Journalisten konsequent zu verfolgen.

Weltfrauentag

Gewalt im Fokus

07.03.23

Gewalt und Diskriminierung sind die zentralen Themen, die der Deutsche Journalisten-Verband am Internationalen Frauentag am morgigen 8. März in den Mittelpunkt rückt.

News 21 bis 30 von 754

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.

Newsletter

Cookie Einstellungen