Pressemitteilungen
Solidarität mit Journalistinnen
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Aufruf des polnischen Fernsehsenders Belsat TV zur Solidarität mit den beiden Journalistinnen Katerina Andrejewa und Darja Tschulzowa, die zu zwei Jahren Haft verurteilt wurden.
Informanten besser schützen
Das Vertrauensverhältnis von Journalistinnen und Journalisten gegenüber ihren Informantinnen und Informanten muss weiterhin umfassend gewährleistet werden.
Appell an internationale Gemeinschaft
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von der Bundesregierung und der internationalen Gemeinschaft, endlich auf das belarussische Regime einzuwirken, damit die dortigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten...
Gewalt im Blick
Übergriffe und Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten stehen im Mittelpunkt des DJV-Thementags Medienpolitik am 24. Februar ab 17 Uhr.
Keine Entlassungen
Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die Geschäftsführung des Burda-Medienkonzerns, auf betriebsbedingte Kündigungen beim Magazin Focus zu verzichten.
Gegen Zwangsabgabe
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt den Protest von Hörfunk- und Fernsehsendern, Zeitungen und Nachrichtenportalen gegen geplante Maßnahmen der polnischen Regierung.
Solidarität mit Streikenden
Der Deutsche Journalisten-Verband erklärt sich solidarisch mit den streikenden Journalistinnen und Journalisten beim europäischen Nachrichtensender Euronews in Lyon.
Verfolgung beenden
Das belarussische Regime von Präsident Alexander Lukaschenko muss sofort die systematische Verfolgung von Journalistinnen und Journalisten beenden.
Ausschluss durch die Hintertür
Mit großem Erstaunen hat der Deutsche Journalisten-Verband zur Kenntnis genommen, dass beim Mitteldeutschen Rundfunk entgegen vorheriger Überlegungen eine effektive betriebliche Mitbestimmung der freien Mitarbeiterinnen und...
Fauler Kompromiss bei Urheberrecht
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt, dass das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Anpassung des Urheberrechts nach langem Hin und Her endlich auf den Weg gebracht hat, weist aber auch auf erheblichen Nachbesserungsbedarf...
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.