Pressemitteilungen
Aufklärung gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert vom Bundeskriminalamt Aufklärung über Journalisten in den sogenannten Feindeslisten rechtsextremistischer Gruppierungen.
Besuch nur unter Auflagen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Bundespräsidenten und die Bundeskanzlerin auf, den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nur zu empfangen, wenn die Situation der Menschenrechte in der Türkei im Mittelpunkt der...
Verantwortung wahrnehmen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Privatsender RTL II und dessen gleichnamige Produktionsgesellschaft auf, ihre soziale Verantwortung für die Beschäftigten wahrzunehmen.
Pauschale Kritik unangebracht
Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich gegen die pauschale Medienschelte des Fußballers Mesut Özil.
Engagement lohnt sich
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in dem Erfolg der freien Journalisten der Eßlinger Zeitung ein Vorbild für alle Freien an Tageszeitungen, deren Auftraggeber die Honorare zu niedrig halten. Die 19 Freien der Eßlinger...
Rundfunkurteil gibt Planungssicherheit
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erhebung des Rundfunkbeitrags als „wichtigen Beitrag zur Planungssicherheit“, wie DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall betont.
Raus aus dem Jammertal
„Raus aus dem Jammertal“ lautet der Titel des Kongresses Besser Online 2018, zu dem der Deutsche Journalisten-Verband am 22. September nach Leipzig einlädt.
Rückkehr zur Pressefreiheit
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf, nach der für Mittwoch geplanten Aufhebung des Ausnahmezustands die Pressefreiheit wieder in Kraft zu setzen.
2,5 Prozent mehr
Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit der Tarifgemeinschaft Privater Rundfunk (TPR) einen neuen Entgelttarifvertrag für die rund 500 Journalistinnen und Journalisten an Privatradios ausgehandelt.
Tarifergebnis erzielt
In der siebten Verhandlungsrunde mit dem BDZV erzielte der Deutsche Journalisten-Verband Sonntagnacht in Hamburg ein Verhandlungsergebnis für die rund 13.000 Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.