DJV Blog

Schweiz - Dänemark: eins zu eins
Die dänischen Populisten in der Regierung setzen sich durch: Die Rundfunkgebühr wird abgeschafft und durch eine Steuer ersetzt. Für die Unabhängigkeit des öffentlichen Rundfunks in Dänemark muss das Schlimmste befürchtet werden.
Misslungener PR-Coup
Es hätte so schön werden können: Die gemeinnützige Wikipedia Corporation unterstützt den kommerziellen Video-Giganten YouTube durch Fakten gegen Verschwörungstheorien. Dumm nur, dass Wikipedia von dem Coup nichts weiß.
Recht gesprochen
TV-Moderator Günther Jauch ist vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Eine offene Frage in der Überschrift ist legitim, auch wenn das Medium ein Klatschblatt ist, entschieden die Richter.
Mehr Berichterstattung
Ein Grünen-Politiker fordert mehr Berichterstattung über die europäische Gesetzgebung. Er beklagt, dass über EU-Gesetze erst berichtet wird, wenn sie beschlossen sind.
Erstarrt in Ritualen
So wie seit gefühlten Jahrhunderten verlief die dritte Tarifrunde mit dem BDZV am 12. März in Stuttgart. Als folgten die Verleger einem Drehbuch statt tarifpolitischer Vernunft.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.