
Medieninnovationen ISBN 978-3-7445-0358-7
Art.-Nr.: 446
Wie verändern Medieninnovationen die Kommunikation in der Gesellschaft? 20 Beiträge mit Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven.
-
DHL
ab 1 0,00 € 0,00 € Inkl. 0,00% MwSt.Lieferung innerhalb von drei Tagen.
Beschreibung
Wie verändern Medieninnovationen die Kommunikation in der Gesellschaft? Diese Frage wird im Band zur Jahrestagung 2010 der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in über 20 Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert.
Der Begriff der Medieninnovation impliziert eine Vielzahl von Neuerungen im Medienbereich: Neben neuen Kommunikationstechnologien und -anwendungen gehören auch neue Finanzierungs- und Geschäftsmodelle für Medien dazu, ebenso die Einbeziehung neuer sozialer Gruppen in die Entwicklung, Produktion und Rezeption von Medienangeboten.
Einen Schwerpunkt des Bandes bildet die Erörterung der Folgen, die Medieninnovationen für die Entstehung von Öffentlichkeit, für die Politik, für den Journalismus, für die Medienregulierung, aber auch für Rezipienten und ihre sozialen Beziehungen haben.
Autoreninfo/Herausgeberinfo:
Jens Wolling und Andreas Will sind Professoren für Medienmanagement beziehungsweise Empirische Medienforschung/Politische Kommunikation am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der TU Ilmenau. Christina Schumann ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.