
Religion in den Medien ISBN 978-3-7445-0457-7
Art.-Nr.: 465
Medien wirken entscheidend am öffentlichen Bild von Religionen mit. Wie behandeln Schweizer Medien das Thema Religion?
-
DHL
ab 1 0,00 € 0,00 € Inkl. 0,00% MwSt.Lieferung innerhalb von drei Tagen.
Beschreibung
Für viele Menschen sind Medien die einzigen Zugänge zu verschiedenen Religionen – Medien wirken also entscheidend daran mit, welche Bilder von Religionen in einer Gesellschaft vorherrschen.
Die vorliegende Studie untersucht mit einer breit angelegten quantitativen Inhaltsanalyse, wie die Medien in der Schweiz das Thema Religion behandeln. Vor dem Hintergrund der Stereotypenforschung analysiert sie die Berichterstattung über Religionsgemeinschaften in Presse, Radio und Fernsehen. Welche Perspektiven werden eingenommen? Wer sind die Akteure?
Carmen Koch wendet auch die Nachrichtenwerttheorie, den Framingansatz und die Narrationsforschung empirisch an. Ihre Analyse macht deutlich, dass sich die Ausrichtung der Berichterstattung unterscheidet – insbesondere im Vergleich zwischen christlichen und nicht-christlichen Religionen.
Autoreninfo/Herausgeberinfo:
Carmen Koch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.