Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Katie Melua-Konzerte

Knebelverträge stoppen

21.04.2023

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft das Management der Künstlerin Katie Melua zu fairen Akkreditierungsbedingungen für Pressefotografinnen und -fotografen auf.

Der aktuell für das Konzert in Köln am 23. April vorliegende Knebelvertrag muss sofort zurückgezogen werden. Auf eine entsprechende Forderung des DJV hat der Veranstalter Sparkassenpark in Mönchengladbach bis zum heutigen Freitagmorgen nicht reagiert. Der Akkreditierungsvertrag enthält folgende Bedingung: „Hiermit erkläre ich mich dazu bereit, meine Bilder vom Katie Melua Konzert am 23.4.2023 im Palladium Köln der Künstlerin Katie Melua unentgeltlich zu übertragen. In diesem Zuge übertrage ich auch die Nutzungsrechte und Verwertungsrechte.“ DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall sieht darin eine „Enteignung der Bildjournalisten“, die keinesfalls akzeptiert werden dürfe: „Pressefotografen sind auf die Vermarktung ihrer Bilder angewiesen. Sie leben davon. Eine kostenlose Nutzung durch das Management von Katie Melua ist völlig ausgeschlossen.“

Der DJV-Vorsitzende geht davon aus, dass Management gleichlautende Akkreditierungsbestimmungen auch für die 13 weiteren Konzerte der Katie Melua-Tournee vorsieht: „Wenn es kein Einlenken gibt, werden wir im Interesse der Kolleginnen und Kollegen über weitere Maßnahmen nachdenken.“

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, djv@djv.de

News-Übersicht für Bildjournalisten

Bildjournalisten

"Rettungsknipser"- Satire, um auf Probleme aufmerksam zu machen

21.09.12

Der Vorsitzende des DJV-Fachausschuss Bildjournalisten nimmt Stellung zu den Netzdiskussionen um die Satire-Aktion der DJV-Bildjournalisten während der photokina . ...

journalist.de

Konsequenz des Springer-Urteils für Freie

20.09.12

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass sich ein Verlag durchaus alle Nutzungsrechte an einem Werk sichern kann. DJV-Freien-Experte Michael Hirschler erklärt, wie man sich wehren kann.

journalist.de

Bilder des Monats

12.09.12

Jenke von Wilmsdorff kommt vom Theater und macht nun Reportagen. Er schlüpft für RTL in fremde Rollen und beschreibt, wie es ihm damit ergeht.

Knebelverträge

Film- und Fotoverbote für Journalisten: Die Reportage

12.09.12

Bei 3Sat ist jetzt der Bericht der "Kulturzeit" zu Knebelverträgen für Fotografen im Konzertbereich abrufbar.

photokina

DJV-Vorträge und Aktionen auf der photokina

12.09.12

Der DJV beteiligt sich - wie seit über 50 Jahren - mit einem Info-Stand und Vorträgen an der photokina.

Fotowettbewerb

Bayern: Pressefoto 2012 gesucht - neu: Nachwuchspreis

07.09.12

Jetzt mitmachen: Das Pressefoto des Jahres 2012 Zum ersten Mal schreibt der BJV auch einen Nachwuchspreis aus

Bildberichterstattung

Behinderung von Bildjournalisten durch Rettungskräfte - ZAPP-Bericht

06.09.12

Rettungskräfte, die Bildjournalisten bei der Arbeit behindern, - ein zunehmendes Problem

Bilddatenbanken

Downloadgebühren nach wie vor bei Springer AG einfordern

31.08.12

Der DJV rät Bildjournalisten weiterhin, nicht auf Downloadgebühren zu verzichten

journalist.de

Willst du sehen, wo es passiert ist?

14.08.12

Wenn Multimedia-Redaktionen ihre Leser mit in die Geschichte nehmen.

News 379 bis 387 von 400
Newsletter

Cookie Einstellungen