Bildjournalisten
Sportfotografie wartet auf Entscheidungen der Politik
Wie geht es weiter mit der Sportfotografie im Fußball in der kommenden Saison? Seitens der Deutschen Fußball-Liga gibt es das Konzept der „Task Force Sportmedizin / Sonderspielbetrieb“. Danach gilt: In der "Teamzone" soll es bei "hohem Pandemie-Level" bei acht fotografisch tätigen Personen bleiben. Bei "mittlerem Pandemie-Level" wird die Zahl der fotografisch tätigen Personen im Teambereich auf 16 Personen begrenzt und bei niedrigem Level auf 24. Auf der Tribüne, wo eigentlich prakttisch unbebegrenzter Platz ist, werden bei hohem Pandemie-Level nur 18 journalistisch Tätige zugelassen und nur drei, die auch fotografisch arbeiten dürfen. Bei mittlerem und niedrigem Pandemie-Level können die Clubs selbst entscheiden. Was das allerdings konkret heißen soll, bleibt erst einmal unklar.
Die Begrenzung der Zahl der auf der Tribüne Tätigen auf lediglich drei Personen im Fall eines "hohen Pandemie-Levels" erscheint wenig überzeugend. Im Tribünenbereich ist im Prinzip Platz für Hunderte vorhanden, die sich problemlos mit hohem Abstand voneinander über die Ränge verteilen könnten.
Die Bundesregierung will indes mit den Bundesländern erst Ende September entscheiden, wie der Spielbetrieb weitergehen kann. Insofern ist auch erst einmal fraglich, ob die im Konzept festgelegten Zahlen überhaupt maßgeblich werden.
M. Hirschler
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Die Geschichte von der vergessenen Klemme
Auch den Donaukurier hat es erwischt. Die Redaktion druckte ein Ärztepfusch-Bild, das gar keines war. Dann ging sie auf Spurensuche.
Deckungszusagen und Vorkasse bei dapd - für Einzelaufträge
Es gibt bei einigen Freien Post. Vom dapd-Geschäftsführer.
Mailingliste für dapd-Freie
Der DJV bietet seinen Freien die Möglichkeit, sich per Mailingliste zum Thema dapd auszutauschen. Die Liste wendet sich sowohl an Wort-Freie wie an Bildjournalisten.
Fotografen haben Namen - Ehrung der Gewinner-Redaktionen 6.10. in Berlin
Tageszeitungen, bei denen die Namen der Fotojournalisten ganz selbstverständlich unter dem Foto stehen, - die gibt es. Der DJV ehrt am 6. Oktober die vier besten Zeitungen.
Mit dem "Bargeschäft" weiter Beiträge an dapd liefern
Was sollen Freie, insbesondere auch Bildjournalisten machen, wenn sie weiterhin Bestellungen von dapd erhalten?
Bilder und ihre Folgen
Das französische Satireblatt Charlie Hebdo hat erneut Mohammed-Karikaturen veröffentlicht. Mutiges Statement für Pressefreiheit, nur eine Provokation oder gar Profitdenken? Was Medienmacher sagen.
ZAPP-TV-Bericht zu Coldplay
Das Thema Knebelverträge für Bildjournalisten findet jetzt auch die Aufmerksamkeit der Medienberichterstattung.
Rettungskräfte & Bildjournalisten: Zeit für Dialog
Die plakative "Rettungsknipser"-Aktion der DJV-Bildjournalisten während der photokina ist beendet. Die Debatte rund um die Aktion gibt Anlass, für mehr Dialog zu werben.
Fotografen haben Namen: Ergebnisse jetzt online
Die Detailergebnisse der Auswertung 2012 sind jetzt online