Bildungs-News
Übersicht Bildungs-News
Bittere Entscheidung
Allen Appellen zum Trotz wird die Evangelische Journalistenschule dicht gemacht. Das hat der Träger jetzt beschlossen. Und das ausgerechnet jetzt.
Journalistenschule erhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik (GEP) auf, die renommierte Evangelische Journalistenschule in Berlin zu erhalten.
Evangelische Journalistenschule retten
Mit einem Offenen Brief wenden sich zahlreiche Journalisten, Medienwissenschaftler und Journalistenschüler an die Verantwortlichen der Evangelischen Kirche. Es geht um nichts Geringeres als um den Erhalt der Evangelischen...
Kommunikation ohne Journalisten?
Der Deutsche Journalisten-Verband wirft dem Bundesministerium für Bildung und Forschung vor, Wissenschaftskommunikation ohne Wissenschaftsjournalisten betreiben zu wollen.
Raus aus dem Teufelskreis
Der Stellenabbau bei Zeitungsverlagen zeigt, dass die Finanzierung des Journalismus in der Krise steckt. Sind Verlage noch die richtigen Partner für Journalisten?
Pressefreiheit in die Schulen
„Schüler fragen, Journalisten antworten.“ So lautet das Projekt der Reporterfabrik, das aus Anlass des Welttags der Pressefreiheit am 3. Mai für die Dauer von einem Jahr startet.
Nachwuchs gestaltet "24 Stunden Zukunft"
Gemeinsam Neues machen und den Journalismus der Zukunft gestalten lernen: Das verspricht die diesjährige Konferenz für junge Journalistinnen und Journalisten "24 Stunden Zukunft".
"Was mit Medien" ist vorbei
Im Interview mit Meedia berichtet Andreas Wolfers, Leiter der Henri-Nannen-Schule, von zurückgehenden Bewerberzahlen. Ist Journalismus als Beruf heute weniger attraktiv als vor ein paar Jahren?
Betriebsräteseminare 2019
Auch im Jahr 2019 bietet der DJV wieder Seminare für Betriebsräte an
Neustart mit Drei-Säulen-Modell
Reformierte Journalistenausbildung an der Universität Leipzig startet neu