Pressemitteilungen
Sperrung aufheben
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, die Sperrung des Online-Auftritts der Deutschen Welle in Russland sofort aufzuheben.
Protest gegen Schließung
Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen die Schließung des Radiosenders Echo Moskau und die Löschung des Online-Portals.
Dänische Reporter schwer verletzt
Die beiden dänischen Reporter, die in der Ukraine Opfer der Kriegshandlungen wurden, sind schwer verletzt, aber nicht tot.
Keine Reporter angreifen!
Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die Kriegsparteien auf dem Territorium der Ukraine, keine Reporter anzugreifen.
DJV ruft zu äußerster Vorsicht auf
Nach dem Beginn der Kampfhandlungen in der Ukraine ruft der Deutsche Journalisten-Verband die Korrespondenten vor Ort zu äußerster Vorsicht auf.
3,5 Prozent mehr Einkommen
Um durchschnittlich 3,5 Prozent steigen die Einkommen der Journalistinnen und Journalisten der Nachrichtenagentur Reuters in Deutschland.
Mehr als 600 Verstöße
Der Deutsche Journalisten-Verband zeigt sich schockiert über die hohe Zahl an Verstößen gegen die Pressefreiheit in Europa im vergangenen Jahr.
Im Pressekodex regeln
Der Deutsche Journalisten-Verband regt eine Erweiterung des Pressekodex um das Thema Kriegsberichterstattung an.
Transparenz statt voller Taschen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Vorstand des Axel-Springer-Konzerns zu einer Überprüfung der vorgesehenen Boni durch unabhängige Wirtschaftsexperten auf.
Tarifabschluss zugestimmt
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands hat als Große Tarifkommission am heutigen Vormittag einstimmig das mit den Zeitungsverlegern ausgehandelte Tarifergebnis angenommen.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.