Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Pressemitteilungen

Aiwanger

Keine Medienkampagne

01.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband weist den Vorwurf des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger zurück, die Medien nutzten das antisemitische Flugblatt aus seiner Jugend für eine politische Kampagne...

Regierungs-PR

„Wir sind keine Mikrofonhalter“

31.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Praxis der Bundesregierung, gegenüber Journalistinnen und Journalisten nur noch Statements abzugeben und keine Fragen mehr zuzulassen als „kommunikative Einbahnstraße“.

Justiz

Youtuber sind nicht automatisch Journalisten

28.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband hält es für befremdlich, dass das Verwaltungsgericht Minden einen Youtuber mit professionellen Journalistinnen und Journalisten gleichstellt.

Evan Gershkovich

Schluss mit Willkürhaft

24.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen die am heutigen Donnerstag nach einer Geheimverhandlung verhängte Verlängerung der Untersuchungshaft des Wall Street Journal-Korrespondenten Evan Gershkovich in Moskau.

BND-Gesetz

Kritik an Kanzleramt

22.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert das Bundeskanzleramt, weil Verbänden und Organisationen eine viel zu kurze Frist eingeräumt wurde, eine Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des BND-Gesetzes abzugeben.

Mathias Döpfner

Journalistenschelte überzogen

21.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband weist die Pauschalkritik von Springer-Chef Mathias Döpfner an den Journalistinnen und Journalisten zurück.

Russland

Keine Schikanen gegen Korrespondenten

17.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von der russischen Regierung freie und ungehinderte Arbeitsmöglichkeiten für die Korrespondentinnen und Korrespondenten internationaler Medien in dem Land.

Türkei

Auf Einreise verzichten

14.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband rät Medienschaffenden von beruflichen wie privaten Reisen in die Türkei ab.

Bertelsmann-Studie

Mehr für Medienkompetenz tun

10.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundes- und Landespolitik auf, mehr für die Medienkompetenz bei der Internetnutzung zu tun.

DJV-Media-Hour

Gendern ist Thema

08.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband lädt Mitglieder und Medienschaffende ein zur ersten DJV-Media-Hour am 10. August von 12 bis 13 Uhr.

News 41 bis 50 von 827

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.

Newsletter

Cookie Einstellungen