Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Pressemitteilungen

Geschäftsgeheimnisse

Journalisten schützen

13.02.19

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, sich für einen wirksamen Schutz von Journalistinnen und Journalisten und ihren Tippgebern einzusetzen.

Urheberrecht

EU soll Weg frei machen

07.02.19

Als „akzeptablen Kompromiss für die Urheber“ bezeichnet der Deutsche Journalisten-Verband die Einigung auf europäischer Ebene auf eine neue Urheberrechtsrichtlinie.

Funke

Purer Aktionismus

07.02.19

Als „konfusen und völlig überzogenen Aktionismus“ verurteilt der Deutsche Journalisten-Verband die am heutigen Donnerstag bekannt gewordenen Pläne der Funke-Mediengruppe, massive Einschnitte in redaktionelle Arbeitsplätze...

Kennzeichnung

Grenzen fürs Influencer Marketing

06.02.19

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Journalistinnen und Journalisten auf, klare Grenzen zwischen Berichterstattung und Werbebotschaften beim sogenannten Influencer Marketing zu beachten.

Russland

DJV weist Kreml-Vorwurf zurück

31.01.19

Der Deutsche Journalisten-Verband weist den von der russischen Außenministeriumssprecherin Maria Sacharowa erhobenen Vorwurf einer "Kampagne" gegen Russlands Auslandsmedien zurück.

Öffentlich-Rechtliche

Freie verdienen Respekt

25.01.19

Freie Mitarbeiter in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten werden einer Studie im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung zufolge deutlich benachteiligt.

Einladung

Nachwuchs gestaltet "24 Stunden Zukunft"

24.01.19

Gemeinsam Neues machen und den Journalismus der Zukunft gestalten lernen: Das verspricht die diesjährige Konferenz für junge Journalistinnen und Journalisten "24 Stunden Zukunft".

DSGVO

DJV befragt Foto- und Filmbranche

23.01.19

Der Deutsche Journalisten-Verband befragt Berufstätige in der Foto- und Filmbranche zu ihrer Arbeit seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Urheberrechtslinie

Deutschlands Blockade ist falsch

22.01.19

Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert das Abstimmungsverhalten der Bundesregierung im europäischen Rat zur geplanten Urheberrechtsrichtlinie.

Rundfunk

Zeitgemäßer Telemedienauftrag

17.01.19

„Die öffentlich-rechtlichen Sender müssen in die Lage versetzt werden, mit eigenständigen audiovisuellen Inhalten und Angeboten in der digitalen Medienwelt mitzumischen.“

News 641 bis 650 von 798

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.

Newsletter

Cookie Einstellungen