Pressemitteilungen
Rundfunk digital fit machen!
Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die Ministerpräsidentenkonferenz, auf ihrer Sitzung am 14. Juni „den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für die Herausforderungen des digitalen Wandels fit zu machen“, wie es in einem...
Auftakt ohne Ergebnis
Ohne Ergebnis endete am Freitag, den 8. Juni 2018, in Bad Vilbel die erste Tarifverhandlungsrunde des DJV mit dem Tarifverband Privater Rundfunk (TPR).
Gehaltsanstieg um insgesamt durchschnittlich 4,3 Prozent
Mit einem Abschluss für die rund 6.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften endeten am heutigen Mittwoch die Tarifverhandlungen für Zeitschriften in Berlin.
Weiter kein Abschluss
Der Deutsche Journalisten-Verband und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger sind in der sechsten Verhandlungsrunde gestern und heute in Berlin immer noch nicht zu einem Abschluss für die rund 13.000 Redakteurinnen und...
Verleger in der Verantwortung
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Vertreter des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) am Mittwoch zu einer zielführenden dritten Runde der Tarifverhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag für die etwa...
Pressefreiheit erhalten
Die Verbände der Journalisten und Presseverleger haben im Vorfeld der für den 31. Mai geplanten Beschlussfassung des Abgeordnetenhauses über die Anpassung des Berliner Datenschutzrechts an die Datenschutzgrundverordnung eine...
DJV erwartet faires Angebot
Nachdem die fünfte Verhandlungsrunde zu einem neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen und verbesserte Honorare für feste freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 25. April ohne...
Schluss mit Knebelverträgen!
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Künstler- und Konzertagenturen auf, die Akkreditierung von Bildjournalisten nicht länger an Knebelverträge zu koppeln.
Verfahren einstellen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die türkische Justiz auf, das für den morgigen Mittwoch vorgesehene Gerichtsverfahren gegen Veysel Ok, den Anwalt zahlreicher inhaftierter Journalisten in der Türkei, einzustellen.
Dossier zum Thema Behinderung
„Journalist*innen mit Behinderung – bitte mehr davon“ heißt das Dossier, das der Deutsche Journalisten-Verband und der gemeinnützige Verein Sozialhelden heute veröffentlichen.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.