Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News für Freie

Stipendien

Freie nicht allein lassen

23.07.2020

Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an Kulturstaatsministerin Monika Grütters, die geplanten Stipendien für freischaffende Künstler auch freien Journalistinnen und Journalisten zukommen zu lassen.

Der DJV bezieht sich dabei auf Berichte, nach denen eine Aufstockung der Künstlerstipendien von 8,5 Millionen auf 52 Millionen Euro vorgesehen ist. Ein Stipendium soll einen Umfang von rund 1.000 Euro monatlich haben. Grund soll die schwierige Situation der Solo-Selbstständigen in der Coronakrise sein. „Die Kultur- und Medienpolitik darf freie Journalisten nicht im Stich lassen“, fordert DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall. „Wie keine andere Berufsgruppe im Journalismus leiden die Freien unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie, die durch bestehende Hilfsprogramme nur unzureichend abgemildert wurden.“ Das habe in einigen Fällen bereits zur Aufgabe des Berufs geführt. Die Kulturstaatsministerin dürfe nicht übersehen, dass gerade die Freien bei der Kulturvermittlung eine ganz tragende Rolle spielen, weil ohne ihre Berichterstattung und Analysen viele Kulturereignisse der breiten Öffentlichkeit gar nicht bekannt würden.




Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen:
Tel. 030/72 62 79 20, djv@d

News für Freie

Bildung

Verwertungsgesellschaft WORT - Webinar zum Thema

10.10.12

Alles was Sie wissen müssen zur VG WORT

Altersvorsorge

Freie ab 55 Jahren: 5.000 Euro fürs Alter von der VG Wort

10.10.12

Der Stiftungsrat der Stiftung Autorenversorgungswerk der VG WORT hat die seit 2010 gültigen Richtlinien für die Gewährung eines einmaligen Zuschusses zur Alterssicherung (AVW II) geändert, um die Teilnahmemöglichkeiten zu...

dapd

Deckungszusagen und Vorkasse bei dapd - für Einzelaufträge

08.10.12

Es gibt bei einigen Freien Post. Vom dapd-Geschäftsführer.

dapd

Mailingliste für dapd-Freie

08.10.12

Der DJV bietet seinen Freien die Möglichkeit, sich per Mailingliste zum Thema dapd auszutauschen. Die Liste wendet sich sowohl an Wort-Freie wie an Bildjournalisten.

dapd

Mit dem "Bargeschäft" weiter Beiträge an dapd liefern

05.10.12

Was sollen Freie, insbesondere auch Bildjournalisten machen, wenn sie weiterhin Bestellungen von dapd erhalten?

dapd

Was gilt bei Insolvenz für Pauschalisten und andere Freie?

03.10.12

dapd hat zahlreiche freie Mitarbeiter beschäftigt und erst in den letzten Monaten die Zahl der so genannten Pauschalisten noch einmal aufgestockt. Doch Insolvenzgeld gibt es nur für Arbeitnehmer.

Bildung

Neue Webinare jetzt online: Urheberrecht, Selbständig mit Kind, VG Wort und mehr

26.09.12

Lernen per Internet - der DJV macht´s möglich. Neue Kursangebote ("Webinare") jetzt unter www.journalistenwebinar.de

journalist.de

Zeit ist Geld

26.09.12

Zahlreiche Stiftungen und Organisationen bieten Recherche-Stipendien an, aber nur wenige Journalisten bewerben sich.

journalist.de

"Es gibt im Osten eigene Themen"

25.09.12

Die Premiere des ersten Ostdeutschen Journalistentags steht kurz bevor: Am 6. Oktober laden fünf Landesverbände des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) nach Berlin.

journalist.de

Konsequenz des Springer-Urteils für Freie

20.09.12

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass sich ein Verlag durchaus alle Nutzungsrechte an einem Werk sichern kann. DJV-Freien-Experte Michael Hirschler erklärt, wie man sich wehren kann.

journalist.de

Die zweite Welle

18.09.12

Inzwischen machen manche hyperlokale Webseiten fünfstellige Umsätze, große Anzeigenkunden klopfen an die Tür. Ein Besuch bei Meine Südstadt in Köln.

DJV-news 267

Rettungskräfte, Vergütungsregeln, Wulff

14.09.12

Tatü tata, die Feuerknips ist da | DJV fragt Redakteure und Freie an Zeitschriften | Wie steht es um die Vergütungsregeln an Tageszeitungen? | DJV mahnt zu Recherche statt Gerüchteküche | Neuer Sozialtarifvertrag beim Berliner...

News 793 bis 804 von 845

Schon gewusst? Der DJV erteilt nicht nur kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder, sondern auch kostenlosen Rechtsschutz in Berufsfragen. Für mehrere hunderttausend Euro im Jahr. Rechtsschutz - ein Angebot, das viele andere Verbände nicht bieten.

Auch vor den Sozialgerichten für Freie unterwegs ist der DJV. Foto: Hirschler

Schon gewusst? Der DJV erteilt nicht nur kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder, sondern auch kostenlosen Rechtsschutz in Berufsfragen. Für mehrere hunderttausend Euro im Jahr. Rechtsschutz - ein Angebot, das viele andere Verbände nicht bieten.

freienblog

Weitere interessante Themen

Newsletter

Cookie Einstellungen