Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News für Freie

Gemeinsame Vergütungsregeln

Volltreffer

16.03.2021

Eine freie Journalistin wurde um 66.000 Euro reicher. Diese Summe sprach ihr das OLG Nürnberg als Honorarnachzahlung zu. Ihre Zeitung wollte sie mit 14 Cent pro Zeile abspeisen.

Das erst jetzt veröffentlichte Urteil (Az. 3 U 761/20) ist ein voller Erfolg für die freie Journalistin, die jahrelang für die Landauer Zeitung für einen Hungerlohn gearbeitet hatte. 14 Cent erhielt sie für die Druckzeile, fünf Euro für ein Foto. Vertragsgrundlage war eine mündliche Vereinbarung. Schließlich zog die Journalistin vor Gericht und klagte auf Anwendung der Gemeinsamen Vergütungsregeln, die Zeitungsverleger und Journalistengewerkschaften, darunter der DJV, vor Jahren abgeschlossen haben.
Schon die erste Instanz gab ihr im vergangenen Jahr Recht. Und jetzt auch das Oberlandesgericht Nürnberg. Beide Gerichte wischten die Behauptung der Zeitung vom Tisch, die Klägerin habe keine journalistische Ausbildung und sei deshalb keine hauptberufliche Journalistin. Irrelevant, meinte das OLG Nürnberg. Die pure Masse der Artikel und Fotos und der immense Zeitaufwand der Journlistin für die Landauer Zeitung seien Ausweis der journalistischen Tätigkeit. Dass sie den Presseausweis besitzt und Beiträge an die Künstlersozialversicherung abführt, sprach auch noch für sie.
66.000 Euro sind viel Geld. Auch für andere Freie, die sich bisher nicht getraut haben, ihre Honorarforderungen einzuklagen. Vielleicht liegt ihr Fall ja ähnlich wie der der Kollegin.
Ein Kommentar von Hendrik Zörner

News für Freie

DJV-news 305

IFG-Gebühren, Pressefusion, Knebelvertrag, IJF-Kongress

07.06.13

Petition gegen IFG-Gebühren unterzeichnen | Vermittlungsausschuss für Lockerung der Pressefusionskontrolle | Funke-Mediengruppe verkauft WR-Lokalausgaben | Medienseiten auf dem Rückzug | WamS trotzt Knebelbedingungen | RTL büßt...

Rundfunk-Freie

Falsche Rentenberechnungen für Freie am WDR

06.06.13

Was Freie jetzt tun müssen

DJV-news 304

Arbeitslose, Datenschutz, MDR, Buhrow etc.

31.05.13

Zahl arbeitsloser Journalisten dramatisch gestiegen | DJV unterstützt Initiative für mehr Datenschutz | Traditionsblatt verschwindet vom Hamburger Zeitungsmarkt | Märkische Allgemeine gliedert Lokalausgaben aus | Höhere Gehälter...

Geschäftsmodelle

Journalismus mit Unterstützerkreis und doch am Existenzminimum

23.05.13

Nicht überall gibt es nachhaltige Geschäftsmodelle im Lokalen

Markt

Geschäftsmodelle für freie Journalisten

23.05.13

Die Karrierespezialistin und Fachautorin Svenja Hofert zum Thema Geschäftsmodelle für Freie.

Webinare

Steuertermin 31.5. - jetzt mit Online-Steuerinfos vom DJV

23.05.13

Rat von Kollegen für Kollegen bietet das online durchgeführte Seminar zu aktuellen Steuerfragen.

Honorare

Reisejournalisten diskutierten über Vergütungsregeln

23.05.13

Eine Diskussion über Sinn und Unsinn der Regelungen für hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen.

journalist.de

Starthilfe für freie Journalisten

21.05.13

Wer in die journalistische Selbstständigkeit starten will, kann einige Finanzierungshilfen in Anspruch nehmen. DJV-Freien-Referent Michael Hirschler gibt einen Überblick.

VG Wort

Verschiebung der Ausschüttung

17.05.13

Freie Journalisten müssen warten

Webinare

Neue Online-Kurse zu Buchhaltung, Steuern, Recht und mehr für Freie

16.05.13

Zahlreiche Webinare für Freie sind jetzt online.

journalist.de

So geht Crowdfunding

16.05.13

Eine Anleitung in fünf Schritten

DJV-news 301

Online-Umfrage, Vergütungsregeln Foto, meedia.de etc.

10.05.13

DJV startet Umfrage unter Online-Journalisten | Zeitungsverleger akzeptieren Vergütungsregeln für Fotos | Beste Pressefotos in Hamburg ausgezeichnet | Springer steigert Umsatz dank Digitalmedien | Nordwest-Zeitung investiert...

News 697 bis 708 von 851

Schon gewusst? Der DJV erteilt nicht nur kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder, sondern auch kostenlosen Rechtsschutz in Berufsfragen. Für mehrere hunderttausend Euro im Jahr. Rechtsschutz - ein Angebot, das viele andere Verbände nicht bieten.

Auch vor den Sozialgerichten für Freie unterwegs ist der DJV. Foto: Hirschler

Schon gewusst? Der DJV erteilt nicht nur kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder, sondern auch kostenlosen Rechtsschutz in Berufsfragen. Für mehrere hunderttausend Euro im Jahr. Rechtsschutz - ein Angebot, das viele andere Verbände nicht bieten.

freienblog

Weitere interessante Themen

Newsletter

Cookie Einstellungen