Bildjournalisten
Fotografen haben Namen - Stichtag für Auswertung ist heute
Wieder wird in Zeitungen geprüft, ob die Namen von Urhebern beim Bild genannt werden.
Wie in den Jahren zuvor prüfen Freiwillige aus dem DJV, ob die Namen von Urhebern beim Bild genannt werden. Denn das verlangt § 13 Urheberrechtsgesetz. Ein Recht, das nicht einmal durch Geschäftsbedingungen oder Verträge aus der Welt geschafft werden kann.
Anders als in den Jahren zuvor erfolgt die Auswertung nicht erst am Welttag des Urheberrechts (23. April), sondern mit dem 9. April schon zwei Wochen früher. Durch den überraschenden Stichtag wird auch vermieden, dass Redaktionen sich eventuell gezielt auf die Auswertung vorbereiten.
Freiwillige, die ihre Regional- oder Lokalzeitung auswerten wollen, z.B. Göttinger Tageblatt, Oberhessische Presse oder Mindener Tageblatt, können sich beim DJV melden (Frau Hobe, hob@djv.de ). Es wird um Zusendung der Ergebnisse und Bereithaltung des Kontrollexemplars gebeten.
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Die (Un-)Kultur der Jedermannsfotografie-Ausbildung
Nicht nur das scharfe Bild, sondern auch der scharfe Text und Film könnten in Zukunft vermehrt Themen der Fortbildung werden
Online-Umfrage, Vergütungsregeln Foto, meedia.de etc.
DJV startet Umfrage unter Online-Journalisten | Zeitungsverleger akzeptieren Vergütungsregeln für Fotos | Beste Pressefotos in Hamburg ausgezeichnet | Springer steigert Umsatz dank Digitalmedien | Nordwest-Zeitung investiert...
Fotojournalisten gegen Yahoo- und Googlesuche
Suchmaschinen bieten die Großbildsuche an. Mit Klagen und Aktionen wehren sich Fotojournalisten und andere.
Fotografie auf öffentlichem Eigentum verboten: Wird Deutschland zum Land der Fotodrohnen?
Der Bundesgerichtshof entscheidet in Sachen Sanssouci-Fotos pro Schlösserstiftung und gegen die freie Fotografie
Gehaltsforderung, Vergütungsregeln, BTAG, NSU-Prozess u.a.
DJV-Gehaltsforderung Tageszeitungen: sechs Prozent mehr | Schlichterspruch zu Vergütungsregeln für Zeitungsfotos angenommen | Tag der Pressefreiheit: Podiumsdiskussion zum digitalen Quellenschutz | Landlust legt weiter kräftig zu...
Bildhonorare an Tageszeitungen: Ein (kleiner) Schritt nach vorn?
Die Vergütungsregeln können kommen, auch wenn der Schlichterspruch kein Grund zum Jubeln ist.
NSU-Prozess, Auskunftsrecht, dapd-Volos etc.
Neue Akkreditierung zum NSU-Prozess | DJV gegen Bestandsdatenauskunft | Informationen zur Auskunftspflicht der Behörden gesucht | Hilfe für dapd-Volontäre | Protest gegen die WAZ-Axt in Recklinghausen | Vergütungsregeln nennen...
Reicht das?
Nach neun Jahren Verhandlungen haben sich Gewerkschaften und Tageszeitungsverlage auf verbindliche Honorare für freie Bildjournalisten geeinigt. Was denken die Fotografen über die Honorarsätze?
Klage von Bildjournalisten gegen Bayerisches Rotes Kreuz
Einem bayerischen Bildjournalisten ist der Kragen geplatzt. Unfairer Wettbewerb durch Rettungskräfte - sie vertreiben Fotos und machen damit seinen Markt kaputt.