Bildjournalisten
Solidarität mit dpa-Freien
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Arbeitskampf der Freien bei der Nachrichtenagentur dpa.
Mit dem ersten Streik von Freien in der Geschichte der dpa soll deutlich werden, dass die Situation im Foto- und Videobereich dramatisch geworden ist. „Die wirtschaftliche Lage ist für Foto- und Video-Freie endgültig im Keller", bewertet DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall die Situation der frei Fotografierenden. „Die hohe Inflation hat Fahrtkosten und Materialaufwand für Foto- und Videoreporter enorm verteuert. Doch bei der dpa sind die Honorare nicht gestiegen. Das macht eine nachhaltige Arbeit unmöglich.“
Der DJV-Vorsitzende räumt ein, dass die Entscheidung für den zweitägigen Warnstreik am 1. und 2. Mai, zu dem DJV und dju in ver.di aufgerufen haben, nicht leicht gefallen sei. „Wir haben lange verhandelt, aber kein ausreichendes Angebot erhalten.“ Der Streik solle zeigen, dass die dpa-Freien ernst genommen werden wollten und eine angemessene Wertschätzung ihrer Arbeit erwarteten. „Während der Pandemie konnten die Freien nicht im Home Office bleiben, sondern haben für die dpa und die von ihr belieferten Medien sogar ihre Gesundheit riskiert, als sie alle denkbaren Außentermine weiter besuchten", betont Überall. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, diese engagierten Journalistinnen und Journalisten bei hoher Inflation nicht allein zu lassen. Die dpa und die Medien brauchten eine nachhaltige Foto- und Videoproduktion durch angemessen bezahlte Profis.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, djv@djv.de
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Sandy & die Bilderwelt
Die Bilderflut im Digitalen rund um den Monstersturm
Dokumentarfilmer: Erschütternd niedrige Einkommen
Die Arbeitsgemeinschaft der Dokumentarfilmer hat die Einkommen der Berufsgruppe untersucht. Ergebnis: Durchweg prekäre Einkommen.
Sprechen Sie mehr über sich - mit den DJV-Meldungen!
Der DJV stellt für seine Mitglieder neue Mittel zur Selbstvermarktung bereit. Mit einem Kommunikationsfeld können sie Mitteilungen über aktuelle Projekte, neue berufliche Positionen oder auch einfach Adressänderungen mitteilen -...
Datenbank Bildjournalisten
Neue Features für DJV-Mitglieder
Webinar Krieg & Krise - die richtigen Versicherungen für Freie
Am 25. Oktober diskutieren wir per Internet das Thema, wie freie Journalisten sich am besten absichern für Kriegs- und Krisensituationen.
Erste Interessenten nach dapd Insolvenz; Bis zu 5.000 Euro für Freie ab 55 Jahre von VG Wort; DJV-Geschäftsbericht 2011/2012
Offenbar erste Interessenten nach dapd Insolvenz, DJV-Mailingliste für dapd-Freie; Bis zu 5.000 Euro für Freie ab 55 Jahre von der VG Wort; DJV-Geschäftsbericht 2011/2012; Siegerehrung beim Ostdeutschen...
"Deckungszusagen"
In dieser Woche haben freie Journalisten, die auch künftig für die dapd tätig sein sollen, die ersten "Deckungszusagen" für einzeln bezeichnete künftige Aufträge erhalten. Der DJV weist darauf hin, dass diese...
Heute Infoabend zur dapd-Insolvenz in Berlin
JVBB, DJV-Landesverband Berlin und DJV-Bundesverband laden heute als Ihre Gewerkschaft und Berufsverband zu einem Infoabend ein. Es sollen möglichst viele der sich aus der Insolvenz ergebenden Fragen beantwortet...
Freie ab 55 Jahren: 5.000 Euro fürs Alter von der VG Wort
Der Stiftungsrat der Stiftung Autorenversorgungswerk der VG WORT hat die seit 2010 gültigen Richtlinien für die Gewährung eines einmaligen Zuschusses zur Alterssicherung (AVW II) geändert, um die Teilnahmemöglichkeiten zu...