Bildjournalisten
News-Übersicht für Bildjournalisten
Bilder und ihre Folgen
Das französische Satireblatt Charlie Hebdo hat erneut Mohammed-Karikaturen veröffentlicht. Mutiges Statement für Pressefreiheit, nur eine Provokation oder gar Profitdenken? Was Medienmacher sagen.
ZAPP-TV-Bericht zu Coldplay
Das Thema Knebelverträge für Bildjournalisten findet jetzt auch die Aufmerksamkeit der Medienberichterstattung.
Rettungskräfte & Bildjournalisten: Zeit für Dialog
Die plakative "Rettungsknipser"-Aktion der DJV-Bildjournalisten während der photokina ist beendet. Die Debatte rund um die Aktion gibt Anlass, für mehr Dialog zu werben.
Fotografen haben Namen: Ergebnisse jetzt online
Die Detailergebnisse der Auswertung 2012 sind jetzt online
"Rettungsknipser"- Satire, um auf Probleme aufmerksam zu machen
Der Vorsitzende des DJV-Fachausschuss Bildjournalisten nimmt Stellung zu den Netzdiskussionen um die Satire-Aktion der DJV-Bildjournalisten während der photokina . ...
Konsequenz des Springer-Urteils für Freie
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass sich ein Verlag durchaus alle Nutzungsrechte an einem Werk sichern kann. DJV-Freien-Experte Michael Hirschler erklärt, wie man sich wehren kann.
Fokus Bildjournalisten
Bildjournalisten sind im DJV
Rund 3.000 Bildjournalisten sind im DJV, als freie Bildournalisten und als angestellte Bildredakteure. Der DJV ist damit die größte deutsche Vereinigung im Fotojournalismus. Der DJV setzt sich nachhaltig dafür ein, dass Bildredakteure nach den allgemeinen Tarifverträgen für Redakteure eingestuft werden und ihre Rolle in den Redaktionen der Bedeutung der Bildsprache entsprechend wachsen muss. Für die freien Bildjournalisten führt der DJV Verhandlungen über Vergütungsregeln, Verbandsklagen gegen unangemessene Vertragsbedingungen von Verlage. Als Mitglied der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing entsendet der DJV Vertreter in die Kommissionssitzungen, die eine jährliche Übersicht der Bildhonorare herausgibt. Vertreter des DJV sind in den Gremien der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst aktiv.
Tipps für Bildjournalisten und andere Doks
DJV-Bildportal - Bilder von Kollegen für Kollegen
Rund 700.000 Bilder von über 50 DJV-Fotografen finden Sie im DJV-Bildportal. Das DJV-Bildportal wird von der DJV-Verlags- und Service-GmbH, der Tochtergesellschaft des DJV, betrieben. Die DJV-V&S setzt als technischen Dienstleister die confessMEDiA GmbH (Regensburg) ein.
Adressdatenbank Bildjournalisten - Selbstvermarktung
In der Adressdatenbank Bildjournalisten können sich fotografierende Journalisten eintragen, um sich besser zu vermarkten.
Freie Bildjournalisten und Bildredakteure auf Xing
Auf Xing hat der DJV eine Gruppe, in der sich freie Bildjournalisten und Bildredakteure treffen können.
Einfach bei Xing für die Gruppe Bildredaktion melden.
Fachausschuss Bildjournalisten
Im DJV-Fachausschuss Bildjournalisten sind Vertreter der DJV-Landesverbände aktiv. Sie alle sind als Bildjournalisten tätig.
... mehr
Ansprechpartner Bildjournalisten
DJV-Referat Bildjournalisten
Michael Hirschler
Telefon: +49 0228 2 01 72 18
Telefax: +49 0228 2 01 72 33
E-Mail: hir@djv.de
Sekretariat: Erika Hobe
Telefon: +49 0228 2 01 72 18
Telefax: +49 0228 2 01 72 33
E-Mail: hob@djv.de
Postanschrift
DJV-Referat Bildjournalisten
Bennauerstraße 60
53115 Bonn
Datenbank Bildjournalisten
Bildjournalisten aller Themenbereiche und Medien präsentieren sich in der DJV-Datenbank Bildjournalisten (www.djv-bild.de). Seit rund 15 Jahren stellt der DJV dieses übersichtliche Kompakt-Portfolio zur Verfügung, das gerne genutzt wird.
Aufzeichnungen von Webinaren (kostenlose und kostenpflichtige)
Interessantes für Bildjournalisten
