Freienblog

Die Entflechtung des Google-optimierten Journalismus – eine Unmöglichkeit?
Eine Frage (auch) für selbständige Medienmacher
Status von Selbständigen verbessern - DIE ZEIT lässt diskutieren
Mit Knebelverträgen für Selbständige arbeiten und wenig Honorar zahlen - und sich als Forum für Armutsdebatten aufspielen?
Hallo Weltnaturschutzunion, Videoproduzenten arbeiten eher nicht für 11 Euro pro Stunde
Internationale Organisation sucht Videoproduzent auf 450-Euro-Basis
Recht auf Vergessen im Alltag
Es gibt eigentlich nichts Unterhaltsameres, als alte Bekannte nach Jahrzehnten wieder aufzusuchen.
Nur ein neues Käsblatt für die Netzgemeinde?
Langweilig und überflüssig oder erfolgreiche Nischenwahl, fragen sich manche.
Noch mehr News für Freie
Lage ist alarmierend
Die wirtschaftliche Situation freier Journalistinnen und Journalisten ist ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie alarmierend.
Lorbeeren verspielt
Nach dem Hackerangriff auf die Funke-Mediengruppe warten viele Freie immer noch auf ihre Honorare. Geld? Fehlanzeige. Interne Kommunikation? Totalausfall. Ein Trauerspiel.
Verlässliche Konstante in Krisenzeiten: mfm-BILDHONORARE 2021 erschienen!
Die jährlich von der mfm ermittelten marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland werden in der Publikation „mfm-BILDHONORARE“ veröffentlicht. Die Ausgabe 2021 ist ab sofort in der gedruckten Version und auch im...
Soziale Lage in der Film- und Fernsehbranche wird untersucht
Eine aktuelle Branchenumfrage soll die Arbeitsbedingungen und soziale Lage der Berufstätigen in der Film- und Fernsehbranche erforschen. Die Umfrage ist vom Senat von Berlin beauftragt worden. Die Ergebnisse sollen einem...
Neustarthilfe kann jetzt beantragt werden
Die Neustarthilfe des Bundes ist für Solo-Selbstständige jetzt abrufbar. Freie, die in Personengesellschaften (z.B. GbR, Partnerschaften) oder Kapitalgesellschaften (z.B. UG, GmbH) arbeiten, müssen sich dagegen noch...
Solidarität mit Streikenden
Der Deutsche Journalisten-Verband erklärt sich solidarisch mit den streikenden Journalistinnen und Journalisten beim europäischen Nachrichtensender Euronews in Lyon.
Ausschluss durch die Hintertür
Mit großem Erstaunen hat der Deutsche Journalisten-Verband zur Kenntnis genommen, dass beim Mitteldeutschen Rundfunk entgegen vorheriger Überlegungen eine effektive betriebliche Mitbestimmung der freien Mitarbeiterinnen und...
Neue Umfrage zur Situation der Freien
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft alle freien Journalistinnen und Journalisten dazu auf, sich an einer Umfrage des DJV zu beteiligen.
Meldungen, Infos und Seminarangebote für freie Journalisten
Noch mehr Infos für freie Journalisten finden Sie auf unserer zentralen Freien-Seite im DJV unter www.djv.de/freie