Fachliteratur
-
fern. sehen. Medien im digitalen Wandel ISBN 978-3-7445-1980-9
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 88
2019, Broschur, 96 S., 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fernsehdokumentarismus ISBN 978-3-7445-0318-1
Christian Hißnauer, Theoretische Näherungen, pragmatische Abgrenzungen, begriffliche Klärungen, 2011, 416 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-7445-0318-1, Close up 23Feature, Dokumentation, Reportage, Dokumentarspiel, Doku-Drama, Erzählfilm, Langzeitbeobachtung, Fake-Doku, Reality-TV, Real-Life-Soap – die Begriffsvielfalt für dokumentarische Formen im Fernsehen ist unermesslich.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Filmerbe ISBN 978-3-86962-295-8
Wilfried Köpke/Peter Stettner (Hrsg.) Non-fiktionale historische Bewegtbilder in Wissenschaft und Medienpraxis.
2018,, 244 S., 63 Abb., 3 Tab., Hardcover (Faden), 213 x 142 mm, dt.ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Finanzjournalismus ISBN 978-3-7445-0293-1
Gabriele Reckinger, Volker Wolff (Hg.), 1. Auflage 2011, 456 Seiten, geb., ISBN 978-3-7445-0293-1, Handbuch JournalismusDie besten deutschen Finanzjournalisten erklären in über 70 Überblicks- und Fachwortartikeln, was auf den Märkten gehandelt wird, wie das Geschehen einzuordnen ist und wie es der Öffentlichkeit verkauft wird.
ab 1 49,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fotojournalismus im Umbruch ISBN 978-3-86962-559-1
ELKE GRITTMANN / FELIX KOLTERMANN (HRSG.),
Hybrid, multimedial, prekär, 2022, 456 S., 32 Abb., 9 Tab., Broschur,
213 x 142 mm, dt.
ab 1 35,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fotojournalismus ISBN 978-3-7445-0728-8
Julian J. Rossig, 3., überarbeitete Auflage 2014, 266 Seiten, flexibler Einband, ISBN 978-3-7445-0728-8, Praktischer Journalismus 66Kritisch, neutral, emotional. Was macht ein aussagekräftiges Pressefoto aus? Mit zahlreichen Beispielfotos und wertvollen Tipps aus der Praxis.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Freunde und Medienfiguren verstehen ISBN 978-3-7445-0791-2
Brigitte Gasser, Zur Empathie bei Kindern in realen und fiktionalen Welten 10-2014, 258 Seiten 25 s/w Abb. ISBN 978-3-7445-0791-2Brigitte Gasser vergleicht die Empathiefähigkeit bei 12- bis 13-Jährigen mit ihrer Empathie gegenüber Medienfiguren. In ihrer qualitativen und quantitativen Analyse verbindet sie psychologische und medienwissenschaftliche Erklärungsansätze und untersucht empathische Mechanismen bei unterschiedlichen Medienarten (Bücher, Filme, Computerspiele).
ab 1 39,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Gefährdete journalistische Unabhängigkeit ISBN 978-3-7445-0682-3
Colin Porlezza, 1. Auflage 02-2014 , 290 Seiten, ISBN 978-3-7445-0682-3Zum wachsenden Einfluss von Werbung auf redaktionelle Inhalte
ab 1 39,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Geleitet von Vertrauen? ISBN 978-3-86962-490-7
NINA STEINDL
Determinanten und Konsequenzen des Vertrauens von JournalistInnen in Deutschland
2021, 360 S., 6 Abb., 45Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 36,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Gemeinschaft oder Egoismus? ISBN 978-3-7445-2012-6
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Die Verantwortung der Medien für das Gemeinwohl
tv diskurs, 97
2021, Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Gender – Medien – Screens ISBN 978-3-7445-0647-2
Elizabeth Prommer, Martina Schuegraf, Claudia Wegener (Hg.) (De)Konstruktionen aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive 03.2015, 300 Seiten, flexibler Einband ISBN 978-3-7445-0647-2 Alltag, Medien und Kultur Band 13»Gender - Medien – Screens« beschäftigt sich mit (De-)Konstruktionen von Geschlecht, die mittels Screens verbreitet werden. Der Begriff Screen wird dabei unterschiedlich verstanden. Im technischen Sinne sind damit alle derzeitigen Bildschirmmedien und ihre möglichen Weiterentwicklungen gemeint.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Genre ISBN 978-3-7445-2037-9
Ein Leitfaden für Autoren
Praxis Film, Band 98
2022, 268 S., 15 Abb., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Gesundheitskampagnen in der Schweiz ISBN 978-3-7445-0776-9
Colette Schneider Stingelin, Integriertes Kampagnenmanagement mit theoretischer Fundierung und Evaluation 05-2014, 212 Seiten 25 s/w Abb. ISBN 978-3-7445-0776-9Wie müssen öffentliche Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich gestaltet sein, damit ein Gesundheitsproblem möglichst zielgerichtet und effektiv angegangen werden kann? Zur Beantwortung dieser Frage verbindet die Autorin die kommunikationswissenschaftliche und marketingorientierte Perspektive und entwickelt daraus wissenschaftlich fundierte Vorschläge für die Planung von Gesundheitskampagnen.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation ISBN 978-3-7445-0819-3
Gesprächsstile und ihre Rezeption 09-2014, 370 Seiten 28 s/w Abb. ISBN 978-3-7445-0819-3Wie glaubwürdig sind Politiker in ihrem Gesprächsstil und auf welchen Faktoren beruht ihre Glaubwürdigkeit? Martha Kuhnhenn entwirft zur Beantwortung dieser Fragen ein Modell in dessen Mittelpunkt vier Dimensionen von Glaubwürdigkeit stehen: Sachkompetenz, soziale Einbettung/Sympathie, Verlässlichkeit/Reputation und Verständlichkeit.
ab 1 49,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Google & mehr: Online-Recherche ISBN 978-3-7445-1104-9
Hektor Haarkötter Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten, erschienen 2016, 144 Seiten, ISBN 978-3-7445-1104-9, Praktischer Journalismus 103ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Grenzüberschreitender Journalismus ISBN 978-3-86962-232-3
Brigitte Alfter, Grenzüberschreitender Journalismus, Handbuch zum Cross-Border-Journalismus, Praktischer Journalismus, 105, ca. 06.12.2017, 204 S., Broschur, 240 x 170 mm, dt., ISBN 978-3-86962-232-3ab 1 24,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Großer Sport, große Show, große Wirkung? ISBN 978-3-7445-1206-0
Holger Schramm / Christiana Schallhorn / Holger Ihle / Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.) Empirische Analysen zu Olympischen Spielen und Fußballgroßereignissen
2018, 292 S., 27 Abb., 30 Tab., fester Einband, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Handbuch Musik und Medien ISBN 978-3-7445-0074-6
Holger Schramm (Hg.), 2009, 630 Seiten, 40 S/W-Abb. und 45 farb. Abb., gebunden, ISBN 978-3-7445-0074-6Die Geschichte der Musik ist ohne die Mediengeschichte der Musik nicht denkbar, denn die Konservierung und Reproduktion von Musik war stets auf Medien angewiesen.
ab 1 98,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Handbuch Online-PR ISBN 978-3-7445-0709-7
Ansgar Zerfaß, Thomas Pleil (Hg.), Strategische Kommunikation in Internet und Social Web, 2012, 422 Seiten, 55 S/W-Abb., gebunden, ISBN 978-3-7445-0709-7, PR Praxis 7Das erste umfassende Handbuch zu Herausforderungen, Konzepten und Instrumenten der Online-Kommunikation aus Sicht des Kommunikationsmanagements.
ab 1 49,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Handbuch, Politischer Journalismus
MARLIS PRINZING / ROGER BLUM (HRSG.)
2021,ca. 912 S., Hardcover (Klebung), 240 x 170 mm, dt./engl.
Dieser Titel erscheint am : 22/09/2021
ab 1 72,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Historische Medienwirkungsforschung ISBN 978-3-86962-310-8
Thomas Birkner / Patrick Merziger / Christian Schwarzenegger (Hrsg.), Historische Medienwirkungsforschung, Ansätze, Methoden und Quellen 2020, 324 S., 10 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
How to Do Things with the Internet ISBN 978-3-7445-2025-6
Benjamin Krämer
Handlungstheorie online
Forschungsfeld Kommunikation, Band 39
2020, 384 S., Hardcover (Klebung), 213 x 142 mm, dt.
ab 1 46,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Im Reich der Figuren ISBN 978-3-86962-282-8
Lukas R.A. Wilde, Meta-narrative Kommunikationsfiguren und die ›Mangaisierung‹ des japanischen Alltags
2018, 456 S., 42 Abb., 213 x 142 mm, dt.
ab 1 36,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Intention und Rezeption von Wissenschaftskommunikation
JUTTA MILDE / INES C. VOGEL / MAREN DERN (HRSG.)
2021, 216 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Interviews führen ISBN 978-3-7445-0539-0
Christian Thiele 2., überarbeitete Auflage 2013, 142 Seiten, flexiebler Einband, ISBN 978-3-7445-0539-0, Wegweiser Journalismus 6Mal ist es ein Tanz, mal ein Boxkampf, mal ein Thekengespräch, mal eine therapeutische Sitzung. Aber ein mattes Abspulen von Fragen und Antworten sollte ein Interview nie sein, denn es ist die Königsdisziplin im Journalismus.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Investigatives Recherchieren ISBN 978-3-7445-0699-1
Johannes Ludwig, 3., völlig überarbeitete Auflage Erscheinungstermin: 07-2014 , 252 Seiten , 20 Bilder (S/W), ISBN 978-3-7445-0699-1, Praktischer Journalismus Band 48Investigativ arbeitende Journalisten müssen regelmäßig Widerstände überwinden, um ihre öffentliche Kontrollfunktion wahrnehmen zu können. Das notwendige Know-how hierfür vermittelt dieses Fachbuch – wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele von aufgedeckten Affären.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Jeder kann Video! ISBN 978-3-7445-0522-2
Konstanze Werner, Horst Werner, 2., völlig überarbeitete Auflage 2013, 184 Seiten, 140 farb. Abb., ISBN 978-3-7445-0522-2Klick für Klick zum eigenen Video: Die Video-Profis Konstanze und Horst Werner zeigen leicht verständlich, wie man gute Videos dreht, schneidet und veröffentlicht. Denn das geht heute – auch mit iPhone oder iPad – einfach, schnell, preiswert: Jeder kann Video!
ab 1 19,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus 2.0 ISBN 978-3-7445-0116-3
Anton Simons, 2011, 240 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0116-3, Praktischer Journalismus 84Das Web 2.0 kostet die Medienunternehmen ihr Vermittlungsmonopol: die größte Medienrevolution seit Erfindung des Buchdrucks. Anton Simons stellt neue journalistische Formate, Organisationsformen und Instrumente der Redaktion 2.0 vor.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus der Dinge ISBN 978-3-7445-1960-1
Jakob Vicari, Journalismus der Dinge. Strategien für den Journalismus 4.0, Praktischer Journalismus, 107, 2019, 248 S., 131 Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus.online ISBN 978-3-7445-1108-7
Hektor Haarkötter, 2019, 424 S., 165 farb. Abb.,
Broschur, 240 x 170 mm, dt. Das Handbuch zum Online-Journalismus
Praktischer Journalismus, Band 104, ISBN 978-3-7445-1108-7ab 1 35,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalisten in der Schweiz ISBN 978-3-7445-0440-9
Guido Keel, Eine Berufsfeldstudie im Zeitverlauf, 2011, 324 Seiten, 105 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0440-9, Forschungsfeld Kommunikation 31Ein aktuelles Bild der Journalisten in der Schweiz: soziodemografischer Hintergrund, Tätigkeiten, Vorstellungen und Rollenbilder sowie redaktionelle Organisationsformen.
ab 1 39,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistische Genres ISBN 978-3-7445-1099-8
Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hrsg.), 2016, 422 S., 40 Abb., dt., fester Einband, 220 x 155 mm, ISBN 978-3-7445-1099-8ab 1 59,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistische Kreativität ISBN 978-3-7445-0097-5
Jens-Uwe Meyer, 2., völlig überarbeitete Auflage 2008, 204 Seiten, 55 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0097-5, Praktischer Journalismus Band 55Jens-Uwe Meyer stellt Kreativitätstechniken und Denkstrategien für die journalistische Arbeit vor und zeigt, wie sich das kreative Potenzial von Redaktionen und ihren Mitarbeitern aktivieren lässt.
ab 1 22,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistisches Texten ISBN ISBN 978-3-7445-0001-2
Jürg Häusermann, 3., überarbeitete Auflage 2011, 262 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN ISBN 978-3-7445-0001-2, Praktischer Journalismus 43Erprobte Tipps helfen den Lesern, eine verständliche und gute Sprache zu finden. Das Buch hat sich in der journalistischen Aus- und Fortbildung bewährt.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kirchenrecht in den Medien ISBN 978-3-7445-0663-2
Judith Hahn, Thomas Schüller, Christian Wode, 1. Auflage 10-2013 , 216 Seiten , 12 Farbbilder , 18 Bilder (S/W) , ISBN 978-3-7445-0663-2Kirchenrecht – eine Materie von Medieninteresse? Allerdings! Und vor allem in den vergangenen Jahren, in denen im Zuge des Missbrauchsskandals Aspekte des kirchlichen Straf- und Ämterrechts in den öffentlichen Fokus gerieten.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Klatsch ISBN 978-3-86962-027-5
Bettina Hennig / Rike Schulz, 2014, 240 S., 12 Abb., 5 Tab., dt., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-027-5
Basiswissen für die Medienpraxis Journalismus Bibliothek, 7ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kleine Geschichte des Hörspiels ISBN 978-3-7445-2003-4
Hans-Jürgen Krug, 2020, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, 240 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 19,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommentar, Glosse, Kritik ISBN 978-3-7445-0138-5
Edmund Schalkowski, 1. Auflage 2011, 230 Seiten, 5 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0138-5, Praktischer Journalismus 85Die drei meinungsorientierten Darstellungsformen: Was leisten sie, wie funktionieren sie, wie sind sie aufgebaut, wie werden sie geschrieben? Edmund Schalkowski gibt zahlreiche Beispiele, geht auf typische Fehler ein und gibt Tipps zum Schreiben.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikation als Weltbezug ISBN 978-3-86962-219-4
Christoph Kuhlmann, 2016, 312 S., 68 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-219-4
Christoph Kuhlmann vertritt in seiner Habilitationsschrift die These, dass sich aus dem Konzept des Weltbezugs eine allgemeine Theorie der Kommunikation entwickeln lässt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikation für Behörden und Verwaltung ISBN 978-3-7445-0465-2
Thomas Altenburg, 2012, 266 Seiten, 30 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0465-2, PR Praxis 27Hintergrundwissen und praktische Tipps für Agenturen und die öffentliche Hand: Thomas Altenburg beschreibt Rahmenbedingungen, Strategien, Fallstricke und praktische Umsetzung regierungsamtlicher Öffentlichkeitsarbeit.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikation und Social Media ISBN 978-3-7445-0533-8
Melanie Huber, 3., überarbeitete Auflage, 09-2013 , 228 Seiten , 40 Farbbilder, ISBN 978-3-7445-0533-8, PR Praxis, Band 13Melanie Huber stellt in ihrem Standardwerk die bekannten und weniger bekannten Dienste des Social Web vor und zeigt mögliche Strategien, wie man im Netz überhaupt wahrgenommen wird. Das Buch hilft bei der Entscheidung, ob Aktivitäten im Netz »etwas bringen« und wie viel Engagement innerhalb sozialer Netze nötig ist, um messbare Erfolge zu verzeichnen.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikations- und Mediengeschichte ISBN 978-3-86962-588-1
PHILOMEN SCHÖNHAGEN / MIKE MEISSNER
Von Versammlungen bis zu den digitalen Medien
2021, 196 S., 23 Abb., Broschur, 213 x 142mm, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich ISBN 978-3-7445-1150-6
Heinz Bonfadelli / Thomas N. Friemel, Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich, Grundlagen und Anwendungen 2020, 3., völlig überarbeitete Auflage, 256 S., 35 Abb., 15 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kooperation oder Kontrolle ISBN 978-3-86962-103-6
Christoph G. Grimmer,2014, 416 S., 69 Abb., 31 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-103-6, Sportkommunikation, Band 11
Eine empirische Untersuchung zum Spannungsverhältnis von Pressesprechern in der Fußball-Bundesliga und Journalistenab 1 33,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Körperbilder - Körperpraktiken ISBN 978-3-86962-175-3
Elke Grittmann / Katharina Lobinger / Irene Neverla / Monika Pater (Hrsg.)
Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen.
2018, 296 S., 59 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kreative PR ISBN 978-3-7445-0392-1
Jens-Uwe Meyer, 2., überarbeitete Auflage 2011, 272 Seiten, 90 farb. Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0392-1, PR Praxis 11Nie zuvor war der Kampf um Aufmerksamkeit größer als heute. Und zugleich gab es noch nie so viele Möglichkeiten kreativer Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Buch zeigt, wie Sie sie nutzen können.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Krisenkommunikation ISBN 978-3-7445-0216-0
Peter Höbel, Thorsten Hofmann, 2014, 2., völlig überarbeitete Auflage, 256 Seiten, 15 S/W-Abb., flexibler Einband, ISBN 978-3-7445-0216-0, PR Praxis 9»Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt«. Nach diesem Motto vermitteln Peter Höbel und Thorsten Hofmann wichtiges Grundlagenwissen über Krisen, beschreiben, wie man sich auf schwierige Situationen vorbereitet (Prävention) und zeigen angemessene Reaktion im Krisenfall (Intervention) auf. Der »Krisenverstärker« Social Media spielt dabei eine immer größer werdende Rolle.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Krisenkommunikation komplex ISBN 978-3-86962-466-2
Jana Wiske (Hrsg.) Krisenkommunikation komplex 11 Analysen prominenter Fälle mit medialer Einordnung und Nachbetrachtung beteiligter Experten 2020, 292 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt.