Newsreader
Berichterstattung muss sein
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Kriegs- und Konfliktparteien in aller Welt auf, das Recht der Journalistinnen und Journalisten auf freie und ungehinderte Berichterstattung zu garantieren.
DJV betont Rolle der KEF
Der DJV-Verbandstag in Magdeburg fordert die Regierungen und Parlamente der Bundesländer auf, sich beim Verfahren zur Festlegung des Rundfunkbeitrags im Rahmen der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts an die Empfehlung der KEF...
Neuer Bundesvorstand gewählt
Der neue Bundesvorstand des Deutschen Journalisten-Verbandes ist komplett.
Mika Beuster neuer Vorsitzender
Der Lokaljournalist Mika Beuster (44) ist neuer Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands.
Frank Überall tritt ab
Mit einem Rückblick auf seine acht Jahre als Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands hat Frank Überall am heutigen Sonntag auf dem DJV-Verbandstag in Magdeburg Abschied genommen vom DJV-Bundesvorstand.
Diskussion mit Minister Robra
Mit einer medienpolitischen Diskussion wurde am heutigen Sonntag der Verbandstag des Deutschen Journalisten-Verbands in Magdeburg eröffnet.
DJV fordert 10,5 Prozent mehr
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert für die anstehenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Einkommenserhöhungen um 10,5 Prozent.
Ausgerechnet die BBC
Die BBC sieht sich einer Welle der Kritik von allen Seiten ausgesetzt. Grund ist ihre Berichterstattung über Israel und Gaza. Kritiker werfen dem Sender Parteilichkeit und falsche Wortwahl vor.
Gigantismus made in Italy
Mit dem Tod von Silvio Berlusconi sind die Expansionspläne seines Medienkonzerns nicht zu Grabe getragen worden. Sein Sohn wirft ein Auge auf ProSiebenSat.1.
Straffreiheit beenden
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich dem Appell der UNESCO für ein Ende der Straffreiheit von Morden und Gewaltverbrechen an Journalistinnen und Journalisten angeschlossen.
News von DJV-Kollegen (aus den Datenbanken)
Keine News in dieser Ansicht.