News für Freie
Ausgewählte nutzwertige Seminare für Freie im Herbst
Eine kleine Auswahl einiger Highlights für freie Journalisten
Fit für´s Finanzamt - Online-Seminar am 13.9.
Steuern für Selbständige. Über Steuerarten, Betriebsausgaben, Abschreibungen. Worauf ist zu achten?
Constanze Elter (vormals: Constanze Hacke), selbstständige Steuerfachjournalistin aus Köln und Buchautorin von "Freiberufler: Fit fürs Finanzamt" (Wiley, am 5. Juni 2013 erschienen), informiert über die wichtigsten Punkte. Im Live-Chat besteht die Möglichkeit zu Rückfragen.
Steuertipps - von Journalisten für Journalisten, zwei Stunden lang!
Das Webinar ist kostenpflichtig
DJV-Mitglieder: 19 Euro
Nicht-Mitglieder: 89 Euro
Anmeldung unter www.journalistenwebinar.de
Besser online am 14.9.: Die große Ideenfabrik für Freie
Lokal Publizieren, Crowdfunding, Mobile Reporting, Selbstvermarktung - das sind nur einige der vielen Workshops auf der DJV-Tagung "Besser Online" in Mainz. Einen Tag lang sprechen Experten aus dem Online-Bereich über Strategien und Chancen - auch ein guter Termin zum Netzwerken.
Die Anmeldung ist noch möglich unter www.besser-online.info
(Kosten für freie Journalisten 30,-, andere siehe besser-online.info)
Aktuelle Webinarübersicht für Freie
Fotos online vermarkten mit Photopool"
23.9.2013
14.30-15.30 Uhr
Existenzgründung als freie/r Journalist/in
09.10.2013
11:00–13:00
Wie freie Journalisten Reisekosten steuerlich richtig absetzen
Webinar
17.10.2013
11:00–12:30
Mehr Honorar per Urheberrecht
18.10.2013
11:00–13:00
Reportagefotografie
24.10.2013
11:00–12:00
Bildrecht für freie Bildjournalisten und Redakteure
25.10.2013
11:00–13:00
Auskunftsrechte / Rechercherechte von Journalisten
12.11.2013
11:00–12:30
Existenzgründung als freie/r Journalist/in
15.11.2013
11:00–13:00
Digitale, lokale Zeitungen betreiben - für Freie
22.11.2013
14:00–15:00
Wordpress für Einsteiger
25.11.2013
14:00–16:00
Geld vom Staat
28.11.2013
11:00–12:00
Frei an der Rundfunkanstalt
29.11.2013
11:00–12:30
Wie Journalisten ohne Verlage eBooks selbst produzieren
09.12.2013
11:00–13:00
Finanzierungshilfen für freie Journalisten
10.12.2013
14:30–16:00
Existenzgründung als freie/r Journalist/in
12.12.2013
11:00–13:00
Mehr Honorar per Urheberrecht
16.12.2013
14:00–16:00
Wordpress für Einsteiger
19.12.2013
11:00–13:00
Anmeldung unter www.journalistenwebinar.de
Weitere nutzwertige Termine für Freie im Herbst 2013
19.9. Presserecht im Internet, Mainz, Rechtsanwältin Susanne Gruber, DJV-Rheinland-Pfalz, Infos unter http://bit.ly/18Ro1L3
27.9. Fachseminar zur digitalen Bild- und Textvermarktung, Stuttgart, http://bit.ly/17M82jw
11.10. FREItag des Bayerischen Journalistenverbandes, Augsburg, der schon traditionsreiche bayerische Spitzentermin für Freie, zur Weiterbildung & Engagement in Sachen Freie, Anmeldung unter http://bit.ly/17TlssU
12.10. Ostdeutscher Journalistentag, Leipzig, mit zahlreichen interessanten Vorträgen, u.a. Arbeit mit Prezi, Honorare, SERO - Verwertung journalistischer Reste (für ökologisch bewusste Text-Recycler...), Anmeldung bzw. mehr unter http://odjt.djv-sachsen.de/
12.10. Verkaufen mit Spaß und Methode: Marketing für Freie, DJV Bremen, Infos unter http://bit.ly/18LG5ar
14.10. Unsere Arbeit ist mehr wert – Knackpunkte Kostenkalkulation und Honorare, Frankfurt am Main, Referenten: Lothar Hausmann und Rolf Skrypzak, DJV Hessen, http://www.djv-hessen.de
19.10. Zeitungsgründen leicht gemacht - Der Weg zur hyperlokalen Online-Zeitung, Lübeck, DJV Mecklenburg-Vorpommern, http://bit.ly/14I6eEV
19./20.10. Fachtagung für junge Journalistinnen und Journalisten, Köln, Tagung mit Schwerpunkt freie Journalisten, Infos unter http://www.djv-24stunden.de (Anmeldung über DJV-Landesverbände, Achtung, zum Teil bereits erschöpfte Kontigente)
26.10. Social Media für Freie, Koblenz, Gregor Meyer, DJV Rheinland-Pfalz, Infos unter http://bit.ly/17NsjWE
29.10. Netzwerktag für freie Journalisten, Hamburg, mit Themen wie Markt und Vermarktung für Freie, wie immer im unvergleichlichen Ambiente des Chilehauses, Infos unter http://bit.ly/14I1fUE
11.11., Social Media - helfen Facebook, Twitter, Xing und Co den freien Journalisten? Einsteigerseminar, Frankfurt am Main, DJV-Hessen, Referentin: Anita Grasse, http://www.djv-hessen.de
23.11. Journalistentag NRW in Dortmund, mit zahlreichen Vorträgen und Informationsständen, vormerken, demnächst ausführliches Programm unter http://www.journalistentagnrw.de
14. Dezember 2013, Auch das muss (leider) sein - ein Stündchen fürs Finanzamt, Steuern und Buchführung für freie Journalisten, Wiesbaden, DJV Hessen, Referent: Wolfgang Kiesel, http://www.djv-hessen.de
Seminarreihen Hamburg/Berlin
Außerdem: Seminarreihe "Bildbearbeitung" des DJV-Landesverbandes Hamburg, Infos unter http://bit.ly/18Rqm8z
Weiterhin: Seminarreihe "Sicher im Internet", DJV Berlin, Infos unter http://bit.ly/17n5nww
Es gibt noch mehr für freie Journalisten...
Ihr Angebot fehlt? Gerne können Sie darauf unter "Kommentare" darauf hinweisen, sofern es um freie Journalisten und nutzwertige Angebote geht (und by the way legal ist...)
Leider können wir aber an dieser Stelle nicht alle Angebote erfassen, wir empfehlen die Seminarübersicht unter journalist.de (Auswahl: "Freie") unter http://www.journalist.de/karriere/seminarkalender.html
News für Freie
Gesetz angemahnt
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ampelkoalition auf, das im Koalitionsvertrag versprochene Auskunftsrecht für Medien endlich in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen.
Faires Miteinander gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Verlag Delius Klasing zu einem fairen Miteinander mit den freien Journalistinnen und Journalisten auf.
DJV fordert klare Regeln
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands fordert dazu auf, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft und Journalismus in den Blick zu nehmen.
Knebelverträge stoppen
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft das Management der Künstlerin Katie Melua zu fairen Akkreditierungsbedingungen für Pressefotografinnen und -fotografen auf.
Betriebsausgabenpauschale für journalistische Arbeit erhöht
Die Pauschale für den Betriebsausgabenabzug bei journalistischer Arbeit wird erhöht. Diese Regelung betrifft Einkünfte auf selbständiger Basis, das heißt Honorare für freie Arbeit. Die Neuregelung ist im Wesentlichen interessant...
Gleiche Bezahlung für Journalistinnen
Aus Anlass des Equal Pay Day am 7. März fordert der Deutsche Journalisten-Verband gleiche Bezahlung für Männer und Frauen im Journalismus.
Reform dringend benötigt
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Gesetzgeber auf, das Transparenzregister zügig zu reformieren.
Erdogans Schikanen schaden Erdbebenopfern
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die türkischen Behörden auf, Journalistinnen und Journalisten im Erdbebengebiet ungehindert ihre Berichterstattung fortsetzen zu lassen.
Baerbocks Einsatz gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband gehört zu den Unterzeichnern eines Offenen Briefs an Annalena Baerbock, der den Einsatz der Bundesaußenministerin für die inhaftierten Journalistinnen im Iran fordert.
Faire Honorare gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt Aktivitäten von freien Fotografinnen und Fotografen der Deutschen Presse-Agentur, mit denen sie für höhere Honorare bei der dpa kämpfen.
Mehr Zuverdienst möglich, Zuschüsse für freiwillig Versicherte
Neue Regeln bei der Künstlersozialkasse beim Zuverdienst und bei der freiwilligen Krankenversicherung: ein DJV-Tipps für Freie informiert über Änderungen (Download hier).
Vertragsbedingungen unfair für Freie
"Aus unserer Sicht existenzgefährdend", kritisiert ein freier Journalist im Namen einer ganzen Gruppe von Freien die neuen Vertragsbedingungen der Klambt-Gruppe, die am 16. Dezember 2022 an frei Mitarbeitende der Mediengruppe...
Schon gewusst?Selbständige fallen in der Politik immer noch oft unter den Tisch - das muss aber nicht so bleiben. Der DJV vertritt die Freien, wenn es um Gesetzesvorhaben, Reformvorschläge und Stellungnahmen geht.
Schon gewusst?Selbständige fallen in der Politik immer noch oft unter den Tisch - das muss aber nicht so bleiben. Der DJV vertritt die Freien, wenn es um Gesetzesvorhaben, Reformvorschläge und Stellungnahmen geht.
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr