Bildjournalisten
Berufsfragen
Wie Gewerkschaften die Interessen von Freien besser vertreten können - neues Handbuch aus Europa
16.07.2020
Auf djv.de ist jetzt die PDF-Ausgabe eines neuen Handbuches zum Thema, wie Freie erfolgreich von Gewerkschaften vertreten werden können: Das "Handbuch zur gewerkschaftlichen Organisierung".
Das Handbuch wurde auf der Grundlage verschiedener Projekte und Tagungen von europäischen Dachverbänden der Medien- und Kulturverbände erarbeitet, konkret mit der Internationalen Schauspieler-Föderation (FIA), der Internationalen Musiker-Föderation (FIM), der UNI MEI Global Union in Media, Entertainment and Arts und der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF). Es ist auch auf Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch erschienen.
Es soll - wie der Titel schon sagt - den Mitgliedsgewerkschaften der Dachverbände, also auch dem DJV und seinen Mitgliedern, Ideen für die weitere Organisation von Freien geben. Im Europa-Vokabular wird hier auch oft von "atypisch Beschäftigten" oder "Nicht-Standardbeschäftigten" gesprochen.
Zum Handbuch und Projekt gibt es ein (allerdings englischsprachiges) Vorstellungsvideo zum Projekt auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LHWJApRwpfU
Das Handbuch wurde auf der Grundlage verschiedener Projekte und Tagungen von europäischen Dachverbänden der Medien- und Kulturverbände erarbeitet, konkret mit der Internationalen Schauspieler-Föderation (FIA), der Internationalen Musiker-Föderation (FIM), der UNI MEI Global Union in Media, Entertainment and Arts und der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF). Es ist auch auf Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch erschienen.
Es soll - wie der Titel schon sagt - den Mitgliedsgewerkschaften der Dachverbände, also auch dem DJV und seinen Mitgliedern, Ideen für die weitere Organisation von Freien geben. Im Europa-Vokabular wird hier auch oft von "atypisch Beschäftigten" oder "Nicht-Standardbeschäftigten" gesprochen.
Zum Handbuch und Projekt gibt es ein (allerdings englischsprachiges) Vorstellungsvideo zum Projekt auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LHWJApRwpfU
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Fotojournalismus
Neue Übersicht über Fotopreise erschienen
14.02.17
Bildhonorare 2017 – das Standardwerk für die Honorarkalkulation im Bildermarkt
Finanzierung
Abonnier Dir Dein Crowdfunding - "Steady"
03.02.17
Neues Projekt vom Krautreporter-Gründer
Weiterbildung
Bildungszuschuss können auch Selbständige nutzen
02.02.17
Bis zu 500 Euro vom Staat für Weiterbildung
Downloadgebühren
Burda will Aufwand weiterhin nicht bezahlen
20.01.17
Fotografen bleiben auf Kosten sitzen
Fotografie
Nutzung von Drohnen durch Verordnung neu geregelt
20.01.17
Grenzen, aber auch neue Chancen für Fotojournalisten
Netzwerk
Mailingliste für jüngere Bildjournalisten
20.01.17
Beruflicher Austausch für "U-65"
Zeitschriften
Burda will Bildjournalisten finanziell ausbluten
02.12.16
Dem Burda-Verlag geht es blendend, das erzählt er auch stolz im Europa-Parlament. Gleichzeitig geht er den Fotojournalisten an die Substanz.
Vergütungsregeln
Risiken und Nebenwirkungen einer Klage auf angemessene Honorare bei Zeitungen
04.11.16
Interview zeigt die Probleme der Praxis auf
Freie Journalisten
Vergütungsregeln gelten auch in Ostdeutschland
02.11.16
Bundesgerichtshof stärkt die Rechte der Freien gegenüber Zeitungsverlagen