News für Freie
Freie ab 55 Jahren: 5.000 Euro fürs Alter von der VG Wort
Der Stiftungsrat der Stiftung Autorenversorgungswerk der VG WORT hat die seit 2010 gültigen Richtlinien für die Gewährung eines einmaligen Zuschusses zur Alterssicherung (AVW II) geändert, um die Teilnahmemöglichkeiten zu erleichtern.
(AVW VG WORT/hir DJV) Das Autorenversorgungswerk, lange Jahre geschlossen, baut den neuen Altersvorsorgezuschuss für Freie weiter aus. Freiberufliche, hauptberufliche Autorinnen und Autoren, die Wahrnehmungsberechtigte oder Mitglieder der VG WORT sind, können jetzt einen Einmalbetrag von bis zu 5.000 Euro ab dem Kalenderjahr, in dem sie das 55. Lebensjahr erreichen, bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie das gesetzliche Rentenalter erreicht haben, beantragen.
Bezuschusst werden Kapital-Lebensversicherungen und Rentenversicherungen oder Sparverträge , die zusätzlich zur Rentenpflichtversicherung über die Künstlersozialkasse bestehen. Hierzu ist ein Nachweis vorzulegen. Es muss gewährleistet sein, dass die Auszahlung dieser Verträge nicht vor dem vollendeten 60. Lebensjahr erfolgt. Die bei Ablauf fällige Summe muss mindestens 5.000 Euro betragen.
Der mögliche Zuschussbetrag hat sich auf 5.000 Euro erhöht; er kann im Falle der Auszahlung aber nur höchstens 50 % der Ablaufsumme der Verträge betragen. Will heißen: Die Freien müssen auch einen Eigenbeitrag leisten, wenn sie an das Geld kommen wollen. Mindestens 2.500 Euro, wenn sie überhaupt Geld wollen, 5.000 Euro, wenn sie den vollen Betrag wollen.
Keinen Zuschuss erhalten Autoren, die bereits Zuschüsse vom Autorenversorgungswerk erhalten bzw. erhalten haben.
Genaue Informationen erhalten Sie bei Frau Karin Leidenberger, Tel: 089/51412-42 oder per Mail unter avw@vgwort.de oder auf der Homepage der VG WORT www.vgwort.de im Bereich Autorenversorgungswerk.
DJV-Beratung hinsichtlich Altersvorsorge-"Produkt" nutzen
Der DJV empfiehlt, diese Möglichkeit unbedingt wahrzunehmen. Allerdings sollte natürlich genau geprüft werden, welche Form der Altersvorsorge hierzu optimal ist, und natürlich, ob es möglich ist, den Zuschuss für eine bereits bestehende Altersvorsorge zu beantragen. Mitglieder können sich dazu an den DJV-Versicherungsmakler Helge Kühl wenden, dessen Grundsatzinformationen und weitere Kontaktdaten sich auch hier auf unseren Internetseiten im Extrabereich Versicherungen der DJV-V&S GmbH, einer Tochtergesellschaft des DJV, finden.
Noch gar nicht bei der VG Wort?
Wer noch gar nicht Wahrnehmungsberechtigter bei der VG Wort ist, sollte das natürlich werden. Die VG Wort sammelt Geld für solche Nutzungen ein, die von Urhebern normalerweise schwerlich individuell geltend gemacht werden können wie etwa die Nutzung ihrer Beiträge auf Computern und Speichermedien.
Die Wahrnehmigungsberechtigung kostet nichts und gibt im Übrigen Anrecht auf die Ausschüttungen, die von der VG Wort in Abhängigkeit von den Meldungen der Berechtigten vorgenommen werden.
Richtlinien im Wortlaut
Die geänderte Richtlinien der VG Wort sind hier als PDF zu lesen:
News für Freie
Arbeitsstipendien der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Mit Hilfe eines schmalen Förderungsprogramms der Bundesregierung versucht die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in der Corona-Krise zu helfen. Im Rahmen des Programms "Neustart Kultur" werden nach Antrag und...
Auf die lange Bank geschoben
Der Bundestag beginnt seine letzte Sitzungswoche vor der Wahl. Das Presseauskunftsgesetz wird nicht mehr verabschiedet.
Hilfe für Selbstständige erhöht und verlängert
Die Hilfen für Selbstständige wegen der Corona-Krise werden bis zum 30. September 2021 verlängert, in Details ausgebaut und erhöht. So soll die Neustarthilfe auf 12.000 Euro steigen. Darüber informierte das...
Scheinselbstständigkeit wird wieder einfacher mit der Clearingstelle
Einfacher mit Freien zusammenarbeiten, ganz ohne Sozialversicherungsabgaben. Das wird jetzt wird einfacher, weil eine Auskunftsstelle der Rentenversicherung reformiert wurde. Die so genannte Clearingstelle der Rentenversicherung...
Nebenverdienste befristet in höherem Umfang möglich
Versicherte der Künstlersozialversicherung können in Kürze (ab Verkündung des Gesetzes) bis zu 1.300 Euro im Monat zu ihrem Einkommen hinzuverdienen, ohne dass die Pflichtversicherung in der Kranken- und...
Bundestag gibt grünes Licht
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts durch den Deutschen Bundestag am heutigen Donnerstag.
Update des Tipps für Freie zur Neustarthilfe und zur Überbrückungshilfe III
Die Informationen des DJV zum Thema Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III wurden aktualisiert und sind auf DJV.de im Format PDF abrufbar.
Journalismus ist Kultur
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert in einem Offenen Brief Kulturstaatsministerin Monika Grütters zu Änderungen an dem Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur“ auf.
Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe
Eine Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe sowie zusätzlichen Hilfen in einigen Bundesländern ist jetzt unter djv.de abrufbar: DJV-Tipps für Freie.
Transparenz gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert umfassende Transparenz in der Aktenaffäre der Stasi-Unterlagenbehörde.
Kulturrat schießt zu kurz
Der Deutsche Kulturrat fordert unbürokratische Hilfen für Künstler bei der Künstlersozialversicherung. Konkreter wird das Gremium gegenüber der Bundesregierung leider nicht.
Warnung an Freie vor Knebelvertrag
Der Deutsche Journalisten-Verband warnt Bildjournalistinnen und -journalisten vor der Unterzeichnung eines neuen Vertrags bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Schon gewusst?Der DJV bietet freien Journalisten auch online durchgeführte Seminare an. Bei diesen so gennanten "Webinaren" können Freie bei sich im Büro sitzen und Weiterbildung zu vielen Themen abholen - für Mitglieder oft sogar kostenlos oder zu stark vergünstigten Preisen.
Schon gewusst?Der DJV bietet freien Journalisten auch online durchgeführte Seminare an. Bei diesen so gennanten "Webinaren" können Freie bei sich im Büro sitzen und Weiterbildung zu vielen Themen abholen - für Mitglieder oft sogar kostenlos oder zu stark vergünstigten Preisen.
freienblog
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr