News für Freie
Klag mal wieder: Auszeichnung für "Honorarkläger"
Journalist klagte, gewann (vorläufig) und arbeitet nicht mehr für Zeitung. Ehrung.
Ausgezeichnet wurde Wagner von der Journalistenvereinigung "Netzwerk Recherche". Die Laudatorin Ulrike Maercks-Franzen betonte, dass Wagner "stellvertretend für alle Honorarkläger" geehrt werde, die den Mut zeigten, eine angemessene Bezahlung einzufordern.
Traurige Tatsache: Wagner arbeitet längst nicht mehr für den General-Anzeiger. Praktisch immer führt die Geltendmachung angemessener Honorare zur Freisetzung der klagenden Freien, weswegen viele Betroffene erst nach der Beendigung der Tätigkeit vor Gericht ziehen.
Michael Hirschler, hir@djv.de
News für Freie
Bundeszuschüsse nicht für den Lebensunterhalt gedacht
Bund und Länder wollen den Selbständigen in der Corona-Krise unbürokratisch helfen: für manche Antragsteller im Bundesgebiet hat das in Blitzgeschwindigkeit auch funktioniert. Das Geld, mehere tausend Euro, ist bereits auf dem...
"Du bist systemrelevant und bekommst daher kein Kinderbetreuungsgeld!"
Da wird seit Wochen dafür gekämpft, dass Journalistinnen und Journalisten als "systemrelevant" gelten, damit sie ihrer Arbeit auch bei Ausgehverboten weiter nachgehen können, und schon kommt die Retourkutsche....
In Bayern wurden die Kriterien für die Sofort-Hilfe vereinfacht
"Private liquide Mittel müssen nicht (mehr) zur Deckung des Liquiditätsengpasses eingesetzt werden", teilt die Bayerische Landesregierung jetzt auf ihrer Internetseite mit. Bislang hatte es geheißen, dass nur Mittel...
Erfolg für Freie bei ARTE erzielt
Die Tarifbeauftragten von DJV, ver.di und der französischen Gewerkschaften haben in einer Video-Tarifverhandlung am 31. März 2020 hart für die Interessen der Beschäftigten verhandelt. Dabei erzielten sie folgendes Ergebnis, wie...
„Infektionsschutzgeld“ wegen „Corona-Ferien“ von Schulen und Kitas auch für Selbständige
Wer wegen der Schließungen von Schulen bzw. Kindertageseinrichtungen und fehlender oder zumutbarer Notbetreuungsmöglichkeiten Kinder bis zum Alter von 12 Jahren oder Kinder mit Behinderungen, die auf Hilfe angewiesen sind, selbst...
Update zu "Corona und die Freien" vom 31. März 2020
Welches sind die Ansprüche von Freien angesichts von Corona, auf Zuschüsse oder soziale Leistungen und anderes? Das Update zum "Tipps für Freie zu Corona" vom 31. März 2020 ist jetzt online.
Intendanten lassen Mitarbeiter hängen
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) wirft mehreren öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vor, einen großen Teil der eigenen Mitarbeiter in der Coronakrise hängen zu lassen.
Podcast mit Medizinjournalist Thomas Schwarz zum Gesundheitsschutz im Journalismus
Wie können sich Journalistinnen und Journalisten vor dem Corona-Virus schützen? Was gilt bei Recherchen draußen, bei der Arbeit in Teams, bei Interviews - oder auch bei der Arbeit in der Redaktion? Muss ich mit Maske und...
Update zu "Corona und die Freien" vom 27. März 2020
Eine Aktualisierung der "Tipps für Freie" zu Hilfen und Ansprüchen in der Corona-Krise findet sich jetzt online zum Abruf (PDF).
Soforthilfe – unterfinanziert und chaotisch
„71.464 Antragsteller sind vor Ihnen in der Warteschlange. Wenn Sie diese Warteschlange verlassen, verlieren Sie Ihren Platz“, mit dieser geradezu kafkaesken Mitteilung überraschte am 27. März 2020 gegen 14 Uhr die...
Update zu "Corona und die Freien"
Ein Update zum "Tipps für Freie" zu Corona vom 26.März 2020 ist jetzt online abrufbar (PDF).
Antragsformular Mecklenburg-Vorpommern jetzt online
Das Landesförderinstitut hat jetzt das Antragsformuar für die Soforthilfe gegenüber Selbständigen online gestellt, es kann hier abgerufen werden (Direktlink).
Schon gewusst?Schadensersatz für Fehler bei der Berichterstattung? Schwere Verletzung im Krisengebiet? Berufsunfähigkeit? Altersvorsorge? Der DJV-Versicherungsmakler bietet Spezialangebote für Journalisten.
Schon gewusst?Schadensersatz für Fehler bei der Berichterstattung? Schwere Verletzung im Krisengebiet? Berufsunfähigkeit? Altersvorsorge? Der DJV-Versicherungsmakler bietet Spezialangebote für Journalisten.
freienblog
"Die Aufgabe des Journalisten ist, Geld für seinen Eigentümer zu verdienen"
Irrfahrten mit dem Taxi: Fastfood-Verleger, Google und das Urheberrecht
Kein Urheberrecht am Urheberrechtsgesetz
Die Millionengeschichte vom erfolgreichen US-Blogger
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr