News für Freie
Selbstverlag ganz einfach, sagt vonjournalisten.de
Webinare am 8.12. und 18.12. stellen das Angebot vor

vonjournalisten.de - eine Plattform, mit der Journalisten selbst zu Verlegern werden können. In sieben einfachen Schritten zum eigenen Buch, sei es klassisch gedruckt oder ein eBook. Dabei können Freie über die Plattform auch Bücher von Kunden anbieten, die dann unter deren Namen vertrieben werden. So einfach war das Verlegen von Büchern, sei es eigene oder die von Kunden, noch nie, meint Pierre Vroomen, Geschäftsführer des niederländischen Betreibers der Plattform.
vonjournalisten.de ist zwar kein Angebot des DJV und auch nicht der DJV-Verlags- und Service-GmbH, richtet sich jedoch ausschließlich an DJV-Mitglieder. "Der Vorteil eines Auftritts von DJV-Mitgliedern besteht darin, dass ziemlich sicher ist, dass damit auf der Plattform journalistische Qualität geboten wird. Das ist gegenüber den Kunden ein wichtiges Qualitätsmerkmal", sagt Vroomen.
In Webinaren am 8.12. und 18.12. stellt Vroomen die Funktionen der Plattform live vor.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung macht für Nichtmitglieder nur Sinn, wenn der Eintritt in den DJV erwogen wird, da eine Teilnahme von Nichtmitgliedern an der Plattform nicht zulässig ist.
Die Plattform kann freilich schon jetzt genutzt werden. Ein Tipp allerdings: Wer eBooks erzeugen will, sollte die Software Jutoh erwerben, die es direkt beim Anbieter für rund 30 Euro gibt (bitte nur die kostenpflichtige Version nutzen, da die kostenlose Hinweise auf die Testversion in die epub-Datei einträgt). Damit lässt sich sehr einfach eine epub-Datei erzeugen, die für professionellen eBook-Verkauf erforderlich ist. Ein (englischsprachiges) Tutorial von India Drummond auf YouTube zeigt, wie einfach die Produktion von eBooks mit Jutoh geht. Auch der DJV arbeitet zur Zeit damit.
Hier geht´s zur Webinar-Anmeldung
News für Freie
Arbeitsagentur dürfen Gründer nicht auf beliebige Jobs verweisen
Urteil des Sozialgerichts Mannheim stärkt Gründer mit Ausbildung
Europäische Zentralbank kann "zur Währungsstabilität" Auskunft verweigern
Europäische Zentralbank (EZB) kann Zugang zu Dokumenten verweigern, wenn die wirtschaftliche Stabilität durch die Verbreitung von Informationen gefährdet erscheint
Institut der Arbeitsagentur schlägt Befristung von Sozialleistungen für Selbständige vor
„Immer mehr Selbständige müssen aufstocken“, meldeten viele Medien am 4. Dezember nach Bekanntwerden einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Doch gab es wirklich einen Anlass für den...
Wenn aus Blogs Geschäftsmodelle werden
Viele Blogs wandeln sich von persönlichen Tagebüchern zu professionellen Onlinemagazinen. Könnten Blogs zur alternative Einnahmequelle für freie Journalisten werden?
e-hots***.com-Seite nicht aufrufen
Internetseite sorgt für Aufregung bei Bildjournalisten
Social Media für Profis - Material jetzt im DJV-Intranet
Viel Lob gab es für das "Webinar Social Media für Profis" am 29. November. Jetzt gibt es die Aufzeichnung und Unterlagen im DJV-Intranet.
Leistungsschutzrecht: Die Debatte
Der Bundestag debattierte am 29. November über den Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht: Debatte zur Geisterstunde
Erste Lesung des Verlegergesetzes im Bundestag
Boykottaufruf gegen Brodcast Text International
Absenkung der Honorare: Protest der Freien in Finnland gegen die Übersetzungsfirma BTI. Auch freie Journalisten in audio-visuellen Medien betroffen.
Kündigung von festen Freien: 3 Wochen Klagefrist
Wer wie ein Arbeitnehmer tätig war, muss jetzt eventuell klagen
Existenzgründungswebinar: Material jetzt im Intranet erhältlich
Das Material unseres Webinars "Existenzgründung" von heute ist im DJV-Intranet bereit gestellt worden.
Wenn die Firma pleite geht
Gleich zwei Insolvenzen innerhalb weniger Wochen. Die Probleme von FR und dapd haben auch viele freie Journalisten aufgeschreckt: Was gilt eigentlich, wenn der Auftraggeber pleite geht? Michael Hirschler vom DJV klärt auf.
Machst Du mit?
Machst Du mit?
freienblog
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr